Erster geprüfter Mantrailer in Berlin

Hundeführer beim Mantrailing
Fotos: Berliner Rotes Kreuz e.V.
DRK Rettungshunde - Einsatz am 08.06.2011 Es begann Sonntagmorgen um 4:00Uhr. Aufstehen heißt es für die Rettungshundestaffel des KV Berlin-City und dann Abfahrt nach Greifswald. Motto der Fahrt: Prüfung der besonderen Art für einen unserer Rettungshunde. Die Prüfung wurde vom KV Greifswald ausgerichtet, Ziel war es einen Vermissten zu suchen. Das Besondere: Seine Spur war 24 Stunden alt und ca. 2,1 km lang. Es ging durch Wald, Wohngebiete und Kleingartenanlagen. Nach 80 Minuten der erlösende Funkspruch, Person gefunden! Die Erlösung war dem Hundeführer und seinen Ausbildern ins Gesicht geschrieben. Mit der bestanden Prüfung verfügt der KV Berlin-City nun endlich über den einzigen geprüften Mantrailer in Berlin.

Mantrailer?
Für die Suche nach Vermissten im unwegsamen Gelände oder in großen Waldflächen werden Rettungshunde so ausgebildet, dass sie menschliche Witterung aufnehmen. Bei einer typischen Suche werden mehrere Rettungshunde eingesetzt und können große Gebiete absuchen. Das Mantrailing ist ein Spezialgebiet im Rettungshundewesen. Der als Mantrailer ausgebildete Hund folgt dem Individualgeruch eines bestimmten Menschen. Die Suche beginnt an dem letzten vermuteten Aufenthaltsort der Person. Daraufhin verfolgt der Mantrailer die Spur. Bisher gibt es in Deutschland wenig ausgebildete Hunde. Aber die Rettungshundestaffel vom KV Berlin-City hat seit Sonntag auch einen! Wir wünschen dem frisch geprüften Team Karsten Thom und seinen Hund Racker viel Erfolg bei den kommenden Einsätzen.