Vor drei Wochen hat das Berliner Rote Kreuz eine zweite Notunterkunft in Berlin-Steglitz eingerichtet. Dank DRK-Ehrenamtlicher konnte die Unterkunft in Rekordzeit binnen 90 Minuten mit allem Nötigen ausgestattet werden.
Seit dem 15.10.2015 finden rund 200 Bewohner in der Sporthalle in der Lessingstraße 5 ein Dach über dem Kopf. In der Haupthalle gibt es Betten für 159 Männer und in der Nebenhalle für 41 Frauen und Kinder.
In den ersten Tagen haben die ehrenamtlich organisierten Bereitschaften des
DRK Kreisverbandes Steglitz-Zehlendorf e.V. gemeinsam mit seiner
Tochtergesellschaft DRK Berlin Südwest gGmbH nachhaltige Strukturen aufgebaut. Dabei wurden sie von Bereitschaftsmitgliedern der DRK Kreisverbände
Schöneberg-Wilmersdorf und
Tempelhof-Kreuzberg unterstützt. Inzwischen versorgen hauptamtliche Mitarbeiter der DRK Berlin Südwest Soziale Arbeit, Beratung und Bildung gGmbH die Flüchtlinge, unterstützt von ehrenamtlichen DRKlern und freiwilligen Helfern aus der Bevölkerung.
Die Unterkunft ist schon jetzt in die Netzwerke der freiwilligen Helfer im Bezirk integriert und erfährt dort breite Unterstützung. Die Akzeptanz der DRK Notunterkunft in der Nachbarschaft und im Bezirk ist sehr hoch.
Unterstützen Sie die DRK Flüchtlingshilfe mit einer
Spende.
Foto: DRK Berlin Südwest gGmbH