· Aktuelles

Heute ist Tag des Ehrenamtes! Wir sagen DANKE!

Danke an alle Menschen, die sich in ihrer Freizeit uneigennützig für andere einsetzen und helfen. "Das Ehrenamt bildet das Rückgrat unseres Berliner Roten Kreuzes. Allein in diesem Jahr waren rund 200 DRK-Kräfte in sieben Bereitschafts-Einsätzen in und für Berlin unterwegs. Sie alle leisten einen sehr wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft und die Berliner Bevölkerung, etwa bei Evakuierungseinsätzen und Bombenentschärfungen. Ihr selbstloser Einsatz unter Opferung privater Zeit kann nicht hoch genug gewertschätzt werden", sagt Mario Czaja, Präsident des Berliner Roten Kreuzes.

Gudrun Sturm, Vorstandsvorsitzende des DRK-Landesverbandes, fügt hinzu: "Mit der Corona-Pandemie und folgend dem Beginn des Krieges in der Ukraine wurden wir als Gesellschaft, aber auch wir als Berliner Rotes Kreuz vor besondere Herausforderungen gestellt. Ohne unser Ehrenamt wäre die Meisterung der vielfältigen Aufgaben nicht denkbar. Sie alle leisten Außergewöhnliches, wofür ich Ihnen herzlich danke!" 
Rund 2.500 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des DRK in Berlin sind zum Beispiel als Katastrophenhelfer, Rettungsschwimmer und in der Kälte- oder Flüchtlingshilfe tätig. Die Einsatzbereiche unserer Ehrenamtlichen sind so vielfältig wie Berlin. 

Beim Deutschen Roten Kreuz ist jeder willkommen, der anderen Menschen helfen will. Egal ob Sie sich im sozialen Bereich, im Rettungsdienst, der Wasserwacht oder in der Ausbildung von Rettungshunden engagieren wollen. Beim DRK findet jeder eine passende Aufgabe. Übrigens: Auch Kinder und Jugendliche können bei uns mitmachen, im Jugendrotkreuz!

Haben auch Sie Lust und Zeit, uns zu unterstützen und Teil der Rotkreuzfamilie zu werden? Dann melden Sie sich bei uns, mehr Informationen finden Sie hier unter diesem Link.