Bunte Kinderzeichnungen an der Wand und Kinderlachen, das aus dem Nebenzimmer herüberschallt. Das gefiel Dr. Younis Al-Khatib, dem Präsidenten des Palästinensischen Roten Halbmonds. Bei seinem Besuch in der DRK-Flüchtlingsnotunterkunft in der Lietzenburger Straße am 12.12.2016 betonte er, dass für Kinder Fluchterfahrungen noch viel schwerwiegender sind als für Erwachsene. "Menschen, die als Kind Flucht erlebt haben, werden das nie vergessen", sagte er in Hinblick auf seine eigene Biografie.
Vor dem Rundgang durch die Flüchtlingsnotunterkunft, in der knapp 200 Geflüchtete untergebracht sind, tauschte sich Dr. Younis Al-Khatib mit Stefanie Ludwig, Leiterin Einsatzdienste, Ehrenamt & Katastrophenschutz im Landesverband, und Frank Zielske, Heimleiter der Unterkunft, über die Arbeit und Herausforderungen in der Flüchtlingshilfe aus.
Text und Fotos: Regina Radke-Lottermann