Karitativer Glühweinverkauf der AG City
Das Wetter war heute am 5.12.2014 regnerisch, ungemütlich und bot damit eine ideale Gelegenheit für eine kleine Aufwärmung.
Die AG City nahm dies zum Anlass, um mit einem karitativen Glühweinverkauf auf dem Weihnachtsmarkt Breitscheidplatz für den Wärmebus des Berliner Roten Kreuzes zu sammeln.
Dr. h.c. Uwe Kärgel, Präsident des Berliner Roten Kreuzes, Carsten Engelmann, stellvertretender Bezirksbürgermeister von Charlottenburg-Wilmersdorf, Uwe Timm, Dirk Germandi und Carsten Colmorgen, Vorstände AG City e. V., sowie Michael Roden, 1. Vorsitzender des Schaustellerverbandes Berlin e. V., waren zusammen mit vielen weiteren Mitgliedern der AG City persönlich vor Ort. Petra Sachse von der Berliner Sparkasse schaute ebenfalls vorbei und erhöhte die Einnahmen durch einen Scheck der Berliner Sparkasse um 1.500,00 EUR.
Hintergrund:
Seit mehreren Wintern unterhält das DRK einen Wärmebus. Dieser wird durch ehrenamtliche Helfer organisiert und unterstützt Obdachlose mit heißem Tee, Isoliermatten, Winterkleidung, aber auch Aufwärmen im Bus und Fahrten in die Notunterkünfte. Zudem wird bei Bedarf Erste Hilfe geleistet.
In Berlin sind ca. 11.000 bis 12.000 Menschen wohnungslos, davon leben ca. 700 bis 1.000 Menschen auf der Straße. Im Winter 2013/2014 war der „Wärmebus“ in 148 Nächten unterwegs. Das DRK hatte in diesem Zeitraum über 2.042 Kontakte zu Menschen ohne Unterkunft. 672 Personen wurden in Notunterkünfte gefahren. Es wurden Schlafsäcke, Rucksäcke, wärmende Winterkleidung und festes Schuhwerk ausgegeben. In diesem Jahr werden vor allem dringend Winterschlafsäcke für die Obdachlosen benötigt.