Begegnungsfest im Märkischen Viertel
Das Begegnungsfest fand dieses Jahr auf dem Stadtplatz im Märkischen Viertel statt. Die Besucher konnten sich über die Angebote im Bezirk informieren sowie die kulinarischen Spezialitäten aus verschiedenen Ländern und ein vielfältiges Bühnenprogramm genießen. Neue und schon länger in Reinickendorf lebende Bewohner lernten sich in einer stimmungsvollen offenen Atmosphäre kennen.
Organisiert wurde das Begegnungsfest vom Integrationsbüro und dem
Jugendamt des Bezirks, dem
BENN-Team aus dem Märkischen Viertel sowie dem
Netzwerk „Willkommen in Reinickendorf“. Unterstützt wurde es unter anderem auch von der Gesobau AG und der Prisod Wohnheimbetriebs GmbH.
DRK-Migrationsberatung wichtige Anlaufstelle für Zuwanderer
Die
DRK-Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) ist eine wichtige Anlaufstelle für Migranten. Dort beraten die Migrationsberater*innen kostenlos und vertraulich zu zahlreichen Fragestellungen rund um den Lebensalltag in Deutschland: Sprache, Aufenthaltsrecht, Existenzsicherung, Beruf & Arbeit, Familie & Freizeit, Kinderbetreuung, Wohnen, Anerkennung von Ausbildungsabschlüssen etc.. Damit unterstützen und begleiten die Migrationsberater den Integrationsprozess und erleichtern die gesellschaftliche Partizipation der Zugewanderten.
DRK-Migrantensozialdienst für Zuwanderer, die bereits mehr als 3 Jahre in Deutschland leben
Der
Migrantensozialdienst (MSD) ist für erwachsene Personen mit Migrationshintergrund das länderfinanzierte Anschlussangebot der bundesfinanzierten Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) und richtet sich an Personen, die schon länger als 3 Jahre in Deutschland leben.
Der MSD berät zu Fragestellungen rund um den Lebensalltag in Deutschlan: Sprache, Aufenthaltsrecht, Existenzsicherung, Beruf & Arbeit, Familie & Freizeit, Kinderbetreuung, Wohnen, Anerkennung von Ausbildungsabschlüssen etc. Darüber hinaus beinhaltet das Beratungsangebot Themen rund um das Altern in Deutschland oder der Einbürgerung. Ergänzend werden auch niedrigschwellige Kontakt- und Gruppenangebote organisiert und angeboten.