Migrationsberatung stellt sich vor

Die DRK-Migrationsberatung ist ein sozialpädagogisches Angebot zur Begleitung von erwachsenen Migranten vor, während und nach den Integrationskursen.  Um dieses Angebot den Kurseilnehmenden und Lehrkräften vorzustellen, arbeiten die Migrationsberater eng mit Sprachkursträgern zusammen. Regelmäßig werden solche Träger von Sprach- und Integrationskursen aufgesucht und vor Ort Fragen rund um die Migrationsberatung geklärt. Denn: Die Lehrkräfte der Deutschkurse werden häufig von ihren Teilnehmenden zu Fragen rund um den Migrations- und Integrationsprozess befragt. Am 15.03.2017 hatte sich die DRK-Migrationsberatung bei dem Weiterbildungsanbieter Indisoft vorgestellt. Neben Weiterbildungen sowie Umschulungen im Gesundheitswesen oder auch IT- und Medienbereich bietet Indisoft ebenfalls berufsbezogene Deutschkurse an. Hier können Zuwanderer Deutsch für verschiedene Berufsbranchen erlernen. Die Migrationsberaterin Mizaida Ramírez García besuchte einen B2-Deutschkurs am zweiten Standort von Indisoft in Moabit. Gleich um die Ecke in der Turmstraße 21 (im Zentrum Überleben, Haus K, Eingang D, 3. Etage, Raum 353) liegt ihr Beratungsbüro. Dort berät sie auf Englisch und Spanisch zu verschiedenen Themen wie der Anerkennung von Zeugnissen und Berufsabschlüssen, finanziellen oder rechtlichen Angelegenheiten oder auch Behördengängen. Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei. Die Vorstellung wurde von den Teilnehmenden sehr positiv angenommen. Im Anschluss kamen bereits einige Personen auf Mizaida Ramírez García zu, um mehr zu den Themen Wohnungssuche und Übersetzungen von Zeugnissen zu erfahren. Autoren: Mizaida Ramirez Garcia, Jessica Karbon