Neu: notunterkunft.drk-mueggelspree.de

DRK-Mitarbeiter registriert Flüchtlinge
Menschen, die den Flüchtlingen in der DRK-Notunterkunft in Karlshorst helfen möchten, können sich unter notunterkunft.drk-mueggelspree.de informieren, was sie tun können. Ehrenamtliche haben diese Seite anlässlich der überwältigenden Welle der Hilfsbereitschaft der Anwohner angelegt, um Spenden und freiwillige Arbeit besser koordinieren zu können. An dieser Stelle möchten sich alle DRK-Mitarbeiter für die vielen freiwillig helfenden Hände bedanken. Täglich sind rund 12 DRK-Helfer und 40 freiwillige Anwohner vor Ort. Die DRK-Helfer und Mitarbeiter registrieren die Flüchtlinge, statten die Räume mit Betten, Regalen, Stühlen, Duschcontainern aus, verteilen Essen, Windeln, Decken, Seife, kümmern sich um Schwangere, Verletzte und Kranke und spielen mit den Kindern. Seit vergangenem Feitagabend, 7.8.2015, haben dort rund tausend Menschen ein Dach über dem Kopf gefunden. Ein Drittel sind Kinder. Sie sind aus ihren Heimatländern Afghanistan, Ägypten, Marokko, Vietnam, Syrien und dem Balkan vor Krieg und Terror geflohen. Hotline 030 50 38 07 97zur Online-Spende
"Notunterkunft Karlshorst" Spendenkonto
DRK Kreisverband Müggelspree e.V.
Bank für Sozialwirtschaft (BFS)
IBAN DE86100205000003267606
BIC BFSWDE33BER
Stichwort "Notunterkunft Karlshorst"