Neue Rettungswache

Verwaltungssitz des Berliner Roten Kreuzes wird zu einer zusätzlichen Rettungswache 

Im Land Berlin ist eine kontinuierliche Zunahme von Rettungsdiensteinsätzen zu beobachten. Der Anstieg im Jahr 2014 um über 28.000 Einsätze gegenüber dem Vorjahr übertraf selbst feuerwehreigene Prognosen. Um den Rettungsdienst im Land Berlin zu verstärken und für einen besseren Erreichungsgrad der Schutzziele im Rettungsdienst zu sorgen, ist es dringend erforderlich, bis zum Ende des Jahres 2015 weitere Rettungswagen der Hilfsorganisationen in Dienst zu stellen.

Das Berliner Rote Kreuz ist mit seinem Rettungsdienst der langjährigste und einsatzhäufigste Partner der Berliner Feuerwehr. Im Jahr 2015 hat das DRK zwei zusätzliche RTW im Regelrettungsdienst zur Versorgung der Berliner Bevölkerung zur Verfügung gestellt.

Heute, am 01.12.2015, pünktlich zum Dienstbeginn, wird auch der Verwaltungssitz des Berliner Roten Kreuzes in der Bachestraße 11 in eine zusätzliche Rettungswache umgewandelt. Damit unterstreicht das Berliner Rote Kreuz erneut sein Engagement in der Notfallrettung des Landes Berlin.

Ansprechpartner für Rückfragen:
Heiko Jünger
0172 323 83 35