Neues Motorrad übernommen

Doppelte Freude bei der DRK-Motorradstaffel des Landesverbandes - Oberstufenzentrum für Kraftfahrzeug-Technik übergibt Motorrad

Das war ein schöner Tag. Bei sonnigem Wetter wurde ein neues Motorrad beim Berliner Roten Kreuz in den Dienst gestellt. Nun ja, ganz neu ist die BMW K 75 zwar nicht, erklärt Hardy Häusler mit einem Schmunzeln, doch das 1995 gebaute Motorrad ist erstmals beim DRK im Dienst. Zuvor war es bei der Bundeswehr im Einsatz. Und um es einsatzbereit zu machen, war eine Menge Aufwand erforderlich. Insbesondere am Motor und der gesamten Technik. Das Oberstufenzentrum für Kraftfahrzeug-Technik, mit dem der Landesverband seit einigen Jahren sehr vertrauensvoll zusammenarbeitet, hat diesen Part übernommen. Der Fachleiter für „Zweiradtechnik“ am OSZ, Jörg Kalmbach, ist zufrieden: „Es ist für die Auszubildenden von großem Nutzen, wenn wir die Theorie mit der Praxis verzahnen können und sie dadurch möglichst praxisnah ausgebildet werden. Toll ist es, wenn sie dazu ein Fahrzeug instand setzen können, das ihnen auch ein Kunde gebracht haben könnte. Wenn sie dann obendrein noch etwas Gutes damit tun können, ist das ideal.“ Hardy Häusler ist von der Arbeit des OSZ Kraftfahrzeugtechnik begeistert: „Zuvor zog der Motor Wasser, die Bremsen funktionierten nicht und das ganze Motorrad war in einem eher desolaten Zustand. Nun summt der Motor wie eine Biene und sieht aus, wie aus dem Laden. Ich freue mich auf den ersten Einsatz damit.“ Ein weiterer Grund zur Freude ist die Auslieferung der neuen Fahrerbekleidung. Finanziert durch die DRK-Stiftung „PRO MENSCHLICHKEIT“ wurden neue Jacken, Hosen und Handschuhe beschafft, die modernsten Anforderungen an Schutzkleidung entsprechen. Konzipiert wurde die Kleidung von den Kollegen der Motorradstaffel Schwaben. In der Motoradstaffel des Berliner Landesverbandes kommen nun insgesamt vier BMW-Motorräder zum Einsatz. Das älteste Krad ist auch eine K 75. Es handelt sich um das Ein-Millionste Motorrad, das im BMW-Motorradwerk in Spandau vom Band gelaufen ist und ist eine Spende von BMW. Das fünfhunderttausendste ABS-Motorrad ist eine BMW R 1150 RT und ebenfalls eine Spende von BMW.