Patiententransportzug-Übung des DRK Kreisverband Müggelspree e.V.

Am Vergangenen Dienstag fand im Kreisverband Müggelspree e.V. eine kombinierte PTZ und Funkübung statt. Knapp 30 Helfer, unterstützt durch den Kreisverband Nord-Ost, absolvierten die von Sascha Joschko minutiös geplante Übung. Die PTZ Führer, Norman Preckel und Lars Lemberg, waren überaus zufrieden über die professionelle Abwicklung der Übung. Die Fahrzeugbesatzungen mussten unterschiedlichste Aufgaben, z.B. Verletztenablage einrichten, Patientenübernahmen und Übergaben durchführen, Beladungen mit 4 Tragen inklusive Fahrübung, Sichtungen, Patientenbetreuung im Rahmen des Transportes, und noch vieles mehr, üben. Hierbei wurde individuell auf die Übungslage eingegangen. Als zusätzliche Steigerung konnte eine Funkübung eingebaut werden. Dabei richtete sich das Augenmerk auf die Inhalte der Funksprüche und die Notwendigkeiten dieser. Unter anderem mussten Besatzungen Lagemeldungen abgeben, zusätzliche Arbeitsaufträge abarbeiten und Nach- und Anforderungen absetzen. Im Großen und Ganzen war die Übung ein Erfolg. Im Kreisverband Müggelspree e.V. werden regelmäßig Übungen der einzelnen Einheiten abgehalten. „Wie in jeder Übung haben wir auch in dieser die eine und andere Problematik festgestellt. Das fließt in die weiteren Ausbildungsabende ein. Es ist auch für die Führung wichtig zu üben. Daher war die kombinierte Übung genau das richtige für alle Beteiligten “, so die PTZ Führung. Unser Vorstandsvorsitzender, Jens Quade, lies es sich nicht nehmen, selbst bei der Übung anwesend zu sein und wurde ständig auf den neusten Stand durch die PTZ Führung gebracht. „Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Helfern der beiden Kreisverbände und bedanken uns recht herzlich bei dem KV Nord-Ost für ihre Unterstützung. Eine Übung ist nur so Gut wie ihre Planung, daher ein spezieller Dank an Sascha Joschko für seine Vorbereitung und an Robert Wolff für die Bilder“. © Bilder: Robert M. Wolff © Text: Lars Lemberg, Firma RT, 14.05.2014