Presseeinladung in DRK-Notunterkunft

Innenhof der DRK-Notunterkunft in der Marburger Straße 4

Bundesfamilienministerin Schwesig besucht DRK-Notunterkunft

Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig besucht die Notunterkunft in der Marburger Straße, die vom Deutschen Roten Kreuz betrieben wird. Die Erstaufnahmeeinrichtung gehört zu den Pilotprojekten der Bundesinitiative „Schutz von Frauen und Kindern in Flüchtlingsunterkünften“ von UNICEF und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Im Dezember vergangenen Jahres hatte die Ministerin gemeinsam mit UNICEF die Kooperation vorgestellt – zwischenzeitlich wird sie in die Praxis umgesetzt. Ministerin Schwesig wird sich bei einem Rundgang über die Arbeit in der Flüchtlingsunterkunft informieren. Sie wird sich mit den Betreibern und den UNICEF-Verantwortlichen über die Umsetzung der Initiative austauschen und natürlich auch mit Bewohnerinnen und Bewohnern der Erstaufnahme-Einrichtung ins Gespräch kommen.
DatumDienstag, 21.06.2016
Uhrzeit11:00 Uhr
OrtDRK-Notunterkunft für Flüchtlinge, Marburger Straße 4 in Berlin
Über Ihr Kommen würden wir uns freuen. Es besteht die Möglichkeit für O-Töne im Anschluss an den Rundgang.  Um Akkreditierung wird bis Freitag, 17. Juni 2016, 17.00 Uhr, unter
presse[at]bmfsfj.bund.de gebeten.
  Bitte beachten Sie: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. PDF der Presseeinladung