Presseeinladung zur Gratis-Kaffee-Aktion am 9. Mai 2016

Das DRK-Team schenkt am 9. Mai Gratis-Kaffee aus.
Das Berliner Rote Kreuz schenkt Gratis-Kaffee aus! „Wir wollen uns damit anlässlich des diesjährigen Weltrotkreuztages für die umfangreiche Unterstützung unserer Arbeit bedanken“, sagt Volker Billhardt, Vorsitzender des Vorstands des DRK Landesverbands Berliner Rotes Kreuz e.V. Er lädt am 9. Mai 2016 in der Zeit von 7:00 bis 9:00 Uhr vor dem DRK-Kilo-Shop in der Schmiljanstraße 19-20 in 12161 Berlin unter dem Motto „DRK – kein kalter Kaffee“ zum Gratis-Kaffee ein. „Und wir wollen noch mehr Menschen für die Arbeit des Roten Kreuzes gewinnen – ob als Mitglied, Helfer oder Spender.“ Mit eben diesem Ziel startet das DRK die neue Kampagne „ZEICHEN SETZEN! Sie soll Einzigartigkeit und Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes verdeutlichen und für Engagement im Roten Kreuz werben. „Das Rote Kreuz ist die bekannteste Hilfsorganisation in Deutschland. Doch was wir konkret alles tun, die umfangreiche Bandbreite unserer Angebote, ist vielen Bürgern ebenso wenig gegenwärtig wie die Tatsache, dass auch Helfer Hilfe brauchen“, sagt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters anlässlich des Kampagnenstarts. Ab Anfang Mai sind bundesweit Plakate zu sehen. Zur Kampagne gehören auch ein TV-Spot und Aktivitäten in den sozialen Medien. Mehr darüber erfahren Sie unter: www.drk.de/zeichensetzen. Materialien zur Kampagne für Onlinekanäle sind in der Mediathek auf www.drk.de hinterlegt. Das DRK in Berlin
In den neun Berliner Kreisverbänden leisten über 55.000 Mitglieder und 2.300 Ehrenamtliche wertvolle Dienste für Hilfebedürftige. Ob in der Flüchtlingshilfe, im Katastrophenschutz oder im Rettungsdienst, in Pflegeeinrichtungen und Beratungsstellen, in der Kinder- und Jugendarbeit sowie im Blutspendedienst - überall nimmt das Deutsche Rote Kreuz gesellschaftlich wichtige und notwendige Aufgaben wahr. Die Kreisverbände und der Landesverband Berlin beteiligen sich mit 15 Standorten an der Aktion „DRK – kein kalter Kaffee“.
Die einzelnen Standorte finden Sie hier:
www.drk-berlin.de/ueber-uns/zeichensetzen/kaffeeaktion.html. Ansprechpartnerin für die Presse
Regina Radke-Lottermann, 0172 / 432 79 18 Hintergrund zum Weltrotkreuztag
Am 8. Mai 1828 wurde Rotkreuz-Begründer Henry Dunant geboren. Auf seine Initiative begann vor 152 Jahren die Geschichte der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, zu der inzwischen weltweit 190 nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften gehören. Dunants Geburtstag wird alljährlich international als Weltrotkreuztag begangen.
Pressemitteilung als PDF zum Download