Bereitschaft Prenzlauer Berg im Duscheinsatz
Am Sonntag, dem 2. August 2015 war es wieder so weit. Der Berlin Triathlon XL fand in diesem Jahr am Rübezahl am Müggelsee und Umgebung statt. Der erste Start erfolgte um 7:00 Uhr und die Teilnehmer nahmen die Mitteldistanz (1.9 km schwimmen, 93.2 km Rad fahren, 21 km laufen) sowie die Langdistanz (3.8 km, 175.6 km, 42 km) in Angriff.
Der ABC-Dienst der DRK Bereitschaft Prenzlauer Berg sorgte dafür, dass die Teilnehmer nach allen Anstrengungen warm Duschen konnten. Dazu wurden Dusch- und Umkleidezelt der Dekontaminationseinheit in der Wechselzone der Veranstaltung aufgebaut und betrieben. Den Sportlern war diese Möglichkeit Staub und Schweiss der Strecke abzuspülen höchst willkommen.
Dabei waren natürlich kleine Hilfeleistungen inklusive. Als dann gegen 21:50 Uhr, 14 Stunden 48 Minuten und 22 Sekunden nach dem Start, der letzte Finisher die Ziellinie überschritt, konnten die Duschen zurückgebaut werden und gegen 23:00 Uhr traten wir den Heimweg an.
Hintergrund:
Das Deutsche Rote Kreuz unterhält und besetzt in Berlin im Rahmen des Katastrophenschutzes Erkundungs- sowie Dekontaminationseinheiten. Diese dienen dazu um im Fall der Fälle atomare, biologische oder chemische Gefahrstoffe aufzuspüren bzw. kontaminierte Personen zu reinigen (zu dekontaminieren). Insbesondere die Dekontaminationsausstattung wird ab und zu bei Sportveranstaltungen eingesetzt, bei denen Duschen notwendig sind. Für die Helfer des ABC-Dienstes stellt dies immer eine willkommene Abwechslung vom normalen Übungsalltag dar.