Wasserwacht Neujahrsbrunch 2012

Drei Menschen beim Neujahrsbrunch
Fotos: Berliner Rotes Kreuz e.V.
Am 7. Januar 2012 fand der traditionelle Neujahrsbrunch der Wasserwacht statt. Die Landesleiterin Frau Hennig begrüßte im Namen der Landesleitung Wasserwacht die zahlreichen Mitglieder der Wasserwacht sowie die Gäste (u.a. die Landesbereitschaftsleitung, Landesleitung des JRK, den Landesarzt und den Leiter des Rettungsdienstes sowie den Vertreter der Bundeswehr). Sie wünschte allen ein gutes und gesundes Neues Jahr. Nach einem kurzen Bericht über das vergangene Jahr, bedankte sie sich bei allen aktiven Helferinnen und Helfern für ihre hervorragende und gute Arbeit im letzten Jahr. Einen besonderen Dank und den Feuerwehr- und Katastrophenschutzorden in Bronze für 10 Jahre Mitarbeit im Katastrophenschutz des DRK, erhielt der Landesausbilder "R" Andreas Paatz. Der Kamerad Cornelius Haack bekam von der Technischen Leitung, Pitt Gericke und Patricia Hein, ein Dankeschön-Präsent für besondere Einsatzleistung. Die Landesleitung und Technische Leitung bedankten sich bei dem Kameraden Bindig und seinen Einsatzkräften der Betreuungsgruppe des KV Spandau für ihren Verpflegungseinsatz zum Neujahrsbrunch mit einem kleinen Präsent. Der stellv. Landesausbilder "Tauchen" Peter Juchert, erhielt von seinem Kreisleiter (KV Berlin-City) Geoffrey Parr die Jahresspange für "25 Jahre aktive Mitarbeit im DRK". Nach den Ehrungen berichtete der Kamerad Cornelius Haack von der ersten, bundesweiten Großübung der Wasserwacht in Bayern, an der die Berliner Wasserwacht mit einem Zugführer, einem Bootstrupp und einem Tauchtrupp teilgenommen hat. Frau Hennig dankte allen, die an der Übung teilgenommen haben und die Berliner Wasserwacht kompetent und engagiert vertreten haben. Anschließend wurde das Buffet eröffnet. Hier gibt es mehr Bilder:
Zur Bildergalerie Neujahrsbrunch 2012