Wir gestalten unsere Zukunft
Unter diesem Stichwort hatte die AG Strategie eingeladen und 27 Teilnehmer aus 7 Kreisverbänden, der Zentralbereitschaft Fernmeldedienste, der Landesbereitschaftsleitung einschließlich Fachberater und Mitarbeiter der Landesgeschäftsstelle sind dem Aufruf gefolgt.
Der Kreis der Teilnehmenden stellte einen wirklich guten Querschnitt der Mitglieder der Gemeinschaft Bereitschaften des Berliner Roten Kreuzes dar. Helferinnen und Helfer, Leitungs- und Führungskräfte im ausgewogen Mischungsverhältnis ( ein Drittel Frauen und zwei Drittel Männer) haben bei aktiver Teilnahme im Open Space und beim World-Café zielführend an umsetzbaren Ergebnissen mitgewirkt.
Am Mittag hat uns der Landesarzt Jens-Uwe Retter besucht und konnte zu diesem Zeitpunkt bereits die ersten Ergebnisse aus dem Open Space bestaunen.
Ab dem Nachmittag hat der Vertreter der Bereitschaften im Präsidium aktiv am Workshop teilgenommen und so die Ergebnisse nicht nur zur Kenntnis genommen, sondern sein Wissen und seine Erfahrungen in die Gestaltung unserer Zukunft mit eingebracht.
Die AG Strategie ist überzeugt, dass nunmehr der Strategieprozess in den meisten Kreisverbänden angekommen ist und wird mit schon geplanten weiteren Maßnahmen für die Nachhaltigkeit des Prozesses sorgen und natürlich gerne auch noch die Kreisverbände, die jetzt nicht teilgenommen haben, auf dem Weg in die Zukunft mitnehmen.
In ganz besonderem Maße zum Gelingen des Workshops hat die „Küchencrew“ aus dem KV Müggelspree unter Leitung von Markus Jahn beigetragen, die vom Vormittag bis zum späten Abend für kulinarischen Genuss gesorgt hat. Dafür an dieser Stelle von ALLEN Beteiligten ein ganz großes DANKESCHÖN!
Weiter zur Bildergalerie