· Aktuelles

"Zug der Liebe": DRK-Motorradstaffel hatte 35 Einsätze

Foto: DRK Berlin

Zwei motorisierte DRK-Sanitäter wurden als First Responder zu 35 Einsätzen alarmiert, um lange Anfahrtszeiten für den Rettungsdienst zu überbrücken oder bei kleineren Problemen durch schnelle Hilfe den Einsatz des Rettungswagens zu vermeiden.

Mit zwei Motorrädern hat das Rote Kreuz am Samstag, 25.08.18, den Einsatz des ASB Regionalverbandes Berlin-Nordwest e.V. beim Zug der Liebe unterstützt. Über zehntausend Musikfans und Tanzwütige zogen durch Treptow, Kreuzberg und Friedrichshain, um ein Zeichen für „Toleranz, Nächstenliebe und bürgerliches Engagement“ zu setzen. Schönes Erlebnis für die Einsatzkräfte: Viele Menschen sprachen die Helfer an und dankten ihnen im Lauf des Tages ganz spontan für den Einsatz oder machten Selfies mit ihnen. Erstaunt waren einige, über die geleistete ehrenamtliche und unentgeltliche Tätigkeit. Vor allem in den Abendstunden häuften sich für die Einsatzkräfte dann Fälle mit immer mehr neuen und unbekannten Drogen. Besonders beim Mischkonsum mit anderen Substanzen oder Alkohol kam es zu nicht einzuschätzenden Rauschzuständen und gesundheitlichen Risiken, da sich die Wirkung potenzierte. Die Folge: Bewusstlose, hilflose, verzweifelte Freunde, desorientierte, agitierte oder den Einsatzkräften gegenüber gewalttätige Personen, die ihr Leben gefährdeten und die Gesundheit anderer... Es gab sehr viel zu tun!

Ehrenamtlich mitmachen

Jeder, der nach den DRK-Grundsätzen lebt und handelt, kann sich zum ehrenamtlichen Sanitäter ausbilden lassen und Großereignisse wie die Welcome-Silvesterparty oder Fanmeile am Brandenburger Tor hinter den Kulissen mit erleben. Interesse? Wir freuen uns auf Verstärkung! Anmelden kann man sich über das Kontaktformular Ehrenamt.