Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
MeldungenMeldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kontakt

Berliner Rotes Kreuz

Tel.: (030) 600 300
E-Mail: service@drk-berlin.de

Internationaler Tag der Ersten Hilfe 2021: Berliner Rotes Kreuz empfiehlt regelmäßige Auffrischungskurse

Nach einem Unfall sind schnelle Maßnahmen von kompetenten Ersthelfenden gefragt. Anlässlich des Internationalen Tag der Ersten Hilfe am 11. September 2021 ruft das Berliner Rote Kreuz dazu auf, die eigenen Erste-Hilfe-Kenntnisse zur Vorbereitung auf den Ernstfall regelmäßig aufzufrischen. Weiterlesen

Auffrischungsimpfungen: Hilfsorganisationen empfehlen dringend Terminvereinbarung vor Fahrt ins Impfzentrum

Aktuell erhalten Berlinerinnen und Berliner, die 80 Jahre und älter sind, einen Brief der Senatsgesundheitsverwaltung, in dem sie zur Auffrischungsimpfung gegen das Corona-Virus eingeladen werden. Voraussetzung für die dritte Impfung ist, dass die Zweitimpfung mindestens sechs Monate zurückliegt. Die Impfung kann in den Berliner Impfzentren Tegel (Saatwinkler Damm, Terminal C, 13405 Berlin) und Messe (Hammarskjöldplatz 5, Halle 21, 14055 Berlin) oder aber beim Hausarzt erfolgen. Das Impfzentrum Tegel wird durch das DRK, das Impfzentrum Messe durch den Malteser Hilfsdienst betrieben. Weiterlesen

DRK zieht positive Bilanz: Impfzentrum Arena schließt nach rund 600.000 Impfungen

Am Abend des 31. August 2021 wird der Betrieb des DRK-Impfzentrums Arena Berlin eingestellt. In über acht Monaten wurden rund 600.000 Impfungen durchgeführt. Das Impfzentrum in der Arena war das erste und gleichzeitig größte in Berlin. Der Betrieb wurde bereits am 27. Dezember 2020 aufgenommen. Internationale Bekanntheit erlangte das Impfzentrum mit den drei langen „Berliner Impfnächten“. Zwischen dem 9. und 13. August wurden über 1.700 Menschen in den späten Abendstunden bei besonderer Partyatmosphäre geimpft. DJs, Dancefloor, Lichtshow und Cocktails schufen einen außergewöhnlichen Rahmen,… Weiterlesen

LIGA Berlin: Unabhängige Sozialberatung erhalten, Hauptstadtzulage neu denken

Konkrete Ergebnisse der Diskussion „Sozialpolitik in Berlin: wie kann – wie soll es weitergehen?“: Entgegen den bisherigen Planungen des Senats sollen die Stellen der Allgemeinen Unabhängigen Sozialberatung weiterhin finanziert und damit langfristig erhalten bleiben. Dafür sprachen sie alle Spitzenkandidatinnen und -kandidaten bei einer Podiumsdiskussion aus. Einig waren sich die Politikerinnen und Politiker auch darin, dass die sogenannte Hauptstadtzulage ungerecht ist. Die im vergangenen November eingeführte finanzielle Zulage wird nur Landesbeschäftigten gezahlt und benachteilige die… Weiterlesen

LIGA Berlin fordert: Berlin braucht mehr Kita-Plätze – und gute Kitas brauchen mehr Personal!

Die Liga-Verbände und der Dachverband der Kinder -und Schülerläden (DaKS) begrüßen die von Senatorin Sandra Scheeres in Aussicht gestellten quantitativen und qualitativen Verbesserungen in der Kindertagebetreuung. Diese hat die Bildungssenatsverwaltung anlässlich einer neuen Fachkräfte-Prognose angekündigt. Weiterlesen

Lange Impfnächte von mehr als 1.700 Personen besucht

Impfen, DJs und Party in Treptower Arena: Die drei langen Nächte des Impfens, die am vergangenen Montag, Mittwoch und Freitag im DRK Impfzentrum Arena durchgeführt wurden, stießen auf eine durchweg große Resonanz. Insgesamt ließen sich 1.714 Personen mit dem Impfstoff Biontech gegen das Coronavirus impfen. Weiterlesen

Über 3.500 Helferinnen und Helfer des DRK in Hochwasser-Katastrophengebieten im Einsatz

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) sieht für viele Menschen in den Katastrophengebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz noch keine Entspannung. „Die Lage ist verheerend und bleibt weiterhin bedrohlich. Es geht immer noch darum, Leben zu retten und Menschen mit dem Notwendigsten zu versorgen“, sagt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt. Weiterlesen

Corona-Pandemie: Berliner Hilfsorganisationen bieten Senat fortgesetzte Unterstützung der Impfkampagne im Land Berlin an

Berlin, 09.07.2021: Die Berliner Hilfsorganisationen werden die Impfkampagne des Landes Berlin auch über den 30. September 2021 hinaus unterstützen, wenn dies vom Berliner Senat gewünscht wird. Weiterlesen

LIGA Berlin debattiert Forderungen nach einer gesicherten Finanzierung von Migrationsberatung mit Berliner Direktkandidatinnen und -kandidaten

Beratungsstellen für (Neu-) Zugewanderte und Ratsuchende mit Migrationsgeschichteleisten eine wichtige Arbeit und müssen langfristigangemessen finanziert werden. Darüber herrschte Einigkeit auf der Online-Podiumsdiskussion des Fachausschusses Migration der LIGA Berlin mit Kandidie-renden für die Bundestagswahl. Konkret forderten die LIGA-Mitglieder eine Erhöhung derHaus-haltsmittel für die Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)und Jugendmigrationsdienste (JMD). Weiterlesen

DRK Hausnotruf startet Testwochen-Aktion

Ab sofort führt das DRK in Berlin eine Notrufsysteme-Testwochen-Aktion durch: Neukund*innen haben die Möglichkeit, den DRK Hausnotruf oder den DRK Mobilruf 4 Wochen kostenlos und unverbindlich zu testen - auf Wunsch inkl. Schlüsselhinterlegung. Das Testwochen-Angebot ist gültig bis zum 31.08.2021. Weiterlesen

Seite 4 von 9.