Am vergangenen Wochenende besuchten Rotkreuzler aus dem Rheinland die Berliner Wasserwacht. Die freundschaftlichen Bande mit der Bereitschaft Bonn-West - Duisdorf - wurden von dem stellvertretenden…
Weiterlesen
„Zivilisation bedeutet, sich gegenseitig zu helfen von Mensch zu Mensch, von Nation zu Nation.“
Der Autor dieses Gedanken, Henry Dunant, erhielt den ersten Friedensnobelpreis, denn aufgrund seiner…
Weiterlesen
Am Sonnabend, dem 25.5.13, findet auf der Straße des 17. Juni eine Fanmeile für das Endspiel der Champions League statt.
Ca. 100 ehrenamtliche Sanitäter, unterstützt durch Ärzte, sorgen auf 4…
Weiterlesen
Pünktlich zum Beginn der Badesaison werden die Berliner Badestellen wieder mit „Badetonnen“ gekennzeichnet und gesichert – eine Aufgabe, die die Wasserwacht Spandau zusammen mit Wasserwachten…
Weiterlesen
Das Rote Kreuz ist eine Hilfsorganisation. Dessen Leistungen können in Zusammenarbeit mit weiteren Hilfsorganisationen maßgeblich beeinflusst, erweitert und vertieft werden. So entstand die Idee zu…
Weiterlesen
Alarm für BHP 3, PTZ 3 und BTP 2
Interessante Abkürzungen, die seit der Änderung des Zivilschutz- und Katastrophenhilfegesetztes im April 2009 im Berliner Roten Kreuz umherirren. Doch was genau…
Weiterlesen
Die ersten 5 Wasserretter der Wasserwacht Berlin freuten sich nach anstrengenden Theorie- und Praxiseinheiten, dass sie die Prüfungsanforderungen erfolgreich absolviert haben. Die Teilnehmer konnten…
Weiterlesen
Berlin bildet bundesweit einmaligen Zusammenschluss: DRK und DRLG werden neue Bündnispartner
Die Notfallseelsorge/Krisenintervention Berlin gewinnt zwei neue Partner.
Informationen zum…
Weiterlesen
Zum 150-jährigen Jubiläum hat das Rote Kreuz am heutigen Weltrotkreuztag die bundesweite Plakatkampagne „150 Jahre und Du“ gestartet.
Tatkräftig griffen DRK-Präsident Dr. Seiters und Barbara Meier…
Weiterlesen