You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Gestern Nachmittag suchten Polizei, Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) nach einer verletzten Person in Niederschöneweide. 27 Polizeibeamte und der Polizeihubschrauber suchten gemeinsam mit…
Einsätze für Katastrophenschutz-Einheiten haben in Berlin zugenommen, wie z. B. bei der großen Evakuierung an der Heidestraße wegen eines Munitionsfundes, dem Anschlag auf dem Breitscheidplatz oder…
Berufsausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen Im Rahmen der kaufmännischen Ausbildung im Gesundheitswesen lernen Sie die verschiedenen Geschäftsfelder unseres Hauses kennen, zum Beispiel das…
Auch in diesem Jahr verkauft die Arbeitsgemeinschaft City wieder zugunsten der DRK-Kältehilfe auf dem Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche Glühwein und Punsch.
Wann? Freitag, 2. Dezember 2016,…
Am 11. Januar fand die erste gemeinsame Expertenrunde von Berliner Bezirken, Senat und Hilfsorganisationen zur Wohnungslosigkeit statt.
Am 11. Januar fand die erste gemeinsame Expertenrunde von…
Das Deutsche Rote Kreuz und DRK-Kinderbotschafterin Jette Joop verbringen am 16. August 2016 mit Flüchtlingskindern einen Tag im Zoo Berlin. Die rund 50 Kinder und Jugendlichen leben in der…
Seit Anfang April laufen die Vorbereitungen bei der DRK-Wasserwacht auf Hochtouren: Die Rettungsschwimmer bereiten sich auf die Saison vor. Die Motorrettungsboote wurden ins Wasser gelassen, das…
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Berlin hat heute eine Covid-19-Teststelle am Berliner Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) auf dem PKW-Parkplatz Soorstraße in Betrieb genommen. Damit erhalten Rückreisende…
Seit Anfang des Jahres haben Berliner Experten an einem Konzept für eine bessere Obdachlosenhilfe gefeilt. Auf der 2. Berliner Strategiekonferenz, die am 10.10.2018 stattfand, wurden die ersten…
Der Wärmebus ist ein Projekt der DRK-Kältehilfe. Diese unterstützt seit sieben Jahren wohnungslose Menschen von November bis März mit Gesprächen und Sachspenden.
„Platte machen“ oder „schieben“ oder…