You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Am 08.06.2016 fand der Landessozialausschuss in unserem Familiencafé statt. Besonderer Schwerpunkt des Ausschusses war die Kinder- und Familienhilfe. Deswegen wählten wir den Standort in der…
Ramona Pop, die Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, wird sich beim nächsten Deutschlandspiel über die Sanitäts- und Rettungsarbeiten des Deutschen Roten Kreuzes auf der…
Die Polizeidirektion 6 lud am Sonntag, dem 19. Juni 2016 zum 10. Aktions- und Präventionstag ein. Das Jugendrotkreuz des DRK-Kreisverbandes Nordost e.V. und die Bereitschaft Marzahn-Hellersdorf…
Bundesfamilienministerin Schwesig besucht DRK-Notunterkunft
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig besucht die Notunterkunft in der Marburger Straße, die vom Deutschen Roten Kreuz betrieben wird.…
Das DRK Spandau war vom 10. bis 12. Juni 2016 mit Helferinnen und Helfern aus dem Jugendrotkreuz, der Bereitschaft und der Wasserwacht auf dem Spandauer Havelfest vor Ort. Dort präsentierte sich der…
Mit einem großen Sommerfest feierte die DRK-Notunterkunft Karlshorst am 4. Juni 2016 einen Tag der offenen Tür. Unter den fast 500 Besuchern waren viele Anwohner aus Karlshorst, Familienmitglieder…
Die Deutschlandspiele der Fußball-Europameisterschaft (EM) verfolgten seit dem 12. Juni 2016 mehr als zehntausend Fans auf Videoleinwänden und Großbildmonitoren am Brandenburger Tor. Pro Spiel und…
Die Cladower Dorf Union spendete der Fahrradstaffel des Jugendrotkreuzes (JRK) Spandau am 29. Mai 2016 Sicherheitshelme im Wert von 2.000 Euro. Das Geld stammt aus dem Erlös des Kladower…
Am Freitag, den 3. Juni 2016, fand auf dem Gelände des europaweit größten gemeinnützigen Kinder-, Jugend- und Familienzentrums - dem FEZ-Berlin - der 17. Schulsanitätsdienst-Wettbewerb (SSD) des…
Seit dem 6. Juni 2016 - dem Beginn des diesjährigen Fastenmonats Ramadan - fasten 70 bis 80 Prozent der muslimischen Bewohner der Berliner DRK-Notunterkünfte.
Nach dem ersten Fastentag berichten…