You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Das Team der DRK-Kältehilfe war in der Wärmebus-Saison 2021/22 (1. November 2021 bis 31. März 2022) wieder täglich von 18 bis 24 Uhr auf den Straßen Berlins unterwegs, um Menschen ohne Obdach zu…
Das DRK in Berlin hat eine zweite Covid-19-Teststelle im 1. Untergeschoss des Berliner Hauptbahnhofs am geplanten Zugang zur U5 unter dem Europaplatz (Zugang Invalidenstraße) in Betrieb genommen.…
Frank Henkel, Senator für Inneres und Sport des Landes Berlin, hat heute Mittag in der Feuerwache Spandau Süd in der Betckestraße den 8. DRK-Rettungswagen zur Unterstützung des Landes Berlin in…
Um auf die kommende Badesaison vorbereitet zu sein, veranstaltete der Landesverband Berliner Rotes Kreuz am Wochenende 12./13.4.2014 den ersten Wasserretter-Lehrgang dieses Jahres.
An dem Lehrgang…
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) betreut weitere deutsche Staatsangehörige, die aus dem chinesischen Wuhan zurückkehren. 20 Bundesbürgerinnen und -bürger sollen ab Sonntag in den DRK Kliniken Berlin…
Konkrete Ergebnisse der Diskussion „Sozialpolitik in Berlin: wie kann – wie soll es weitergehen?“: Entgegen den bisherigen Planungen des Senats sollen die Stellen der Allgemeinen Unabhängigen…
Am 08.06.2016 fand der Landessozialausschuss in unserem Familiencafé statt. Besonderer Schwerpunkt des Ausschusses war die Kinder- und Familienhilfe. Deswegen wählten wir den Standort in der…
Der gemeinsame Spendenaufruf der AG-City, des Berliner Schaustellerverbandes und desDeutschen Roten Kreuzes zeigt Wirkung.
Bisher sind durch zahlreiche Spender bis zum heutigen Vormittag bereits…
Die DRK-Landesverbände Berlin und Brandenburg unterstützen sich bei der Aus- und Fortbildung von Lehrkräften der Ersten Hilfe. Die Landesausbilderinnen und -ausbilder sorgen dafür, dass…
Das Projekt „Helfen können ist toll – werde Junior-Wasserretter!“ der DRK Wasserwacht Berlin hat die Chance, mit 10.000 Euro gefördert zu werden. Der Radiosender 91.4 ruft mit der Aktion “50.000 Euro…