Landesversammlung 2020: Präsident Mario Czaja im Amt bestätigt

Mario Czaja wird den Berliner Landesverband des DRK vier weitere Jahre ehrenamtlich als Präsident führen. Am vergangenen Samstag wurde Czaja auf der turnusmäßigen Landesversammlung des Berliner Roten Kreuzes, die zum ersten Mal weitestgehend als digitale Konferenz stattfand, wiedergewählt. Neben Czaja wurde der bisherige Vizepräsident und Landesarzt Jens-Uwe Retter im Amt bestätigt. Gleichzeitig wurde Rechtsanwältin Inka Müller-Schmäh zur Vize-Präsidentin und Landesjustitiarin des Landesverbands gewählt.
Präsident Czaja richtete auf der Landesversammlung den Blick nach vorn: „Im Zuge der Corona-Pandemie liegen große Herausforderungen vor uns. Seit wenigen Tagen betreiben wir in Kooperation mit der Bundeswehr mobile Corona-Teststellen. Sie kommen überall dort zu Einsatz, wo die Berliner Gesundheitsämter kurzfristig Klarheit über das lokale Infektionsgeschehen benötigen. Darüber hinaus werden wir als DRK eine sehr aktive Rolle beim Betrieb der Impfzentren spielen. Das DRK ist und bleibt ein verlässlicher Partner im Kampf gegen die Corona-Pandemie.“
DRK Menüservice - DAS Essen auf Rädern in Berlin und Potsdam

Ab und zu mal nicht kochen oder täglich versorgt werden – Essen auf Rädern sorgt für die Lieferung eines Mittagessens bis nach Hause. Ob aus Komfort oder Notwendigkeit – Abwechslung und Auswahl auch für besondere Ernährungsanforderungen sind garantiert.
Das Rote Kreuz versorgt bundesweit täglich 170.000 Menschen mit dem Menüservice - DAS Essen auf Rädern. Rund 1.500 Beschäftigte in 480 Einrichtungen kümmern sich darum, qualitativ hochwertige Menüs fix und fertig zu Ihnen nach Hause zu liefern. In Berlin gibt es diesen Service bereits seit 1972.
Wir stehen Ihnen Montag bis Freitag in der Zeit von 7:00 - 19:00 Uhr unter der Rufnummer (030) 600 300 400 zur Verfügung und freuen uns auf Ihren Anruf. Weitere Informationen finden Sie hier.
Kreisverbände in Berlin

Zu den Kreisverbänden
Weiterlesen