Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen zu unseren Hilfseinsätzen und unserem vielfältigen Engagement in Berlin.
· Aktuelles
Über 6.500 Laufenthusiasten nahmen heute die 25 km Strecke auf der von “Berlin läuft” organisierten Veranstaltung unter die Füße. Wir sorgten mit über 110 Einsatzkräften für die sanitätsdienstliche Absicherung. Bei sonnigem Wetter und moderaten Temperaturen verlief der Einsatz relativ ruhig.
· Aktuelles
Bei der Flucht aus der Ukraine haben seit Beginn des Krieges viele Menschen den Kontakt zu ihren Angehörigen verloren. Beim Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes sind dazu bisher 107 Suchanfragen von Personen eingegangen, die ihre Angehörigen vermissen.
· Aktuelles
Am 1. Mai startet die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin in die neue Saison. Bis zum 30. September werden an allen Wochenenden und Feiertagen rund 90 ehrenamtliche Helfer*innen des DRK Berlin als Rettungsschwimmer*innen oder im Streifendienst auf Booten unterwegs sein. In den Sommerferien werden bei Bedarf auch wochentags Zusatzschichten eingelegt. Den Helfer*innen stehen insgesamt zehn Boote, sieben Tauchgeräte und ein Sonargerät als Rettungsmittel zu Verfügung.
· Aktuelles
Im Rahmen einer Evakuierung aus dem Donbass wurden in einem nächtlichen Großeinsatz insgesamt 275 Menschen im Ukraine Ankunftszentrum TXL aufgenommen und versorgt. Die betagten und pflegebedürftigen Menschen sowie Menschen mit Behinderungen kamen in der Nacht vom 28. auf den 29. April 2022 mit zehn Bussen an.
· Aktuelles
In der aktuellen Ausgabe geht es um diese Themen: Ukraine Ankunftszentrum TXL: Dankesfeier für freiwillige Helfer*innen - Die Kinderbetreuung: Ein Ort der Begegnung - Hilfreiche Spende vom Ernst Klett Sprachen Verlag // Ukraine Nothilfe: Bericht aus dem Krisenstab /
· Aktuelles
Das Team der DRK-Kältehilfe war in der Wärmebus-Saison 2021/22 (1. November 2021 bis 31. März 2022) wieder täglich von 18 bis 24 Uhr auf den Straßen Berlins unterwegs, um Menschen ohne Obdach zu helfen. Die Helferinnen und Helfer hatten dabei Kontakt zu 1.350 hilfebedürftigen Personen. 356 Personen wurden in Notunterkünfte gefahren, darunter 73 Frauen. 641 wärmende Kleidungsstücke wurden ausgegeben.
· Aktuelles
In den Impfzentren und -stellen sowie durch Mobile Impfteams der Berliner Hilfsorganisationen erhielten seit Jahresbeginn rund 155.000 Personen eine Corona-Schutzimpfung.
· Aktuelles
Geflüchtete aus der Ukraine können sich bei Fragen zu verschiedenen Themen ab sofort an die DRK Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer wenden.
· Aktuelles
In der aktuellen Ausgabe geht es um diese Themen: Ukraine Ankunftszentrum Tegel eröffnet. Großeinsatz für die Berliner Hilfsorganisationen // Kinder der Lietzensee-Grundschule sammeln Rekordsumme für Wärmebus /
· Aktuelles
Im Auftrag des Landes Berlin betreiben die Berliner Hilfsorganisationen seit Sonntag, 20. März 2022, das „Ukraine Ankunftszentrum TXL“ für Flüchtlinge aus der Ukraine auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin-Tegel. Dort werden in einem sogenannten „Bus-Hub“ bis zu 10.000 Menschen täglich empfangen und eine Weiterfahrt in Unterkünfte oder andere Bundesländer organisiert. Zudem können im Ankunftszentrum bis zu 2.600 Geflüchtete vorübergehend untergebracht werden.
· Aktuelles
Ein neues Ankunftszentrum für Flüchtlinge aus der Ukraine wird derzeit am ehemaligen Flughafen Tegel aufgebaut. Von dort soll nach der Registrierung die Verteilung der Geflüchteten nach dem sogenannten Königsteiner Schlüssel auf andere Bundesländer organisiert werden. Eine erste Notunterkunft konnte dank des Engagements der Berliner Hilfsorganisationen dort bereits am Samstag, dem 12. März in Betrieb genommen werden.
· Aktuelles
Die Not der Ukrainerinnen und Ukrainer sowohl im Land als auch auf der Flucht und damit ihr Bedarf an humanitärer Hilfe ist immens und wächst immer weiter. Nachdem die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine Berlin erreicht haben, steht das Berliner Rote Kreuz bereit und unterstützt die Menschen mit ersten Hilfsmaßnahmen.
  • 20 von 43

Bleiben Sie über die Aktivitäten des DRK auf dem Laufenden - mit unserem Newsletter, Magazin, Pressemitteilungen und mehr