Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen zu unseren Hilfseinsätzen und unserem vielfältigen Engagement in Berlin.
· Aktuelles
Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung an der DRK-Schule für soziale Berufe Berlin! Der Unterricht im neuen Semester beginnt am 26. August (Ausbildung zum Erzieher) und am 2. September (Ausbildung zum Sozialassistenten). Nachzügler können noch bis zum 20. September bzw. bis zum 27. September einsteigen.
· Aktuelles
Nach einer intensiven dreijährigen Ausbildung in der Rettungsdienst Berlin gGmbH und an der DRK Landesschule Berlin haben elf Auszubildende ihr Examen erfolgreich bestanden und sind nun offiziell qualifizierte Notfallsanitäter.
· Aktuelles
Unter dem Motto „Sommerzauber“ feierten am 17. August 2024 viele Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende im Ankunftszentrum für ukrainische Geflüchtete auf dem ehemaligen Gelände des Flughafens Tegel ein stimmungsvolles Sommerfest.
· Aktuelles
In der aktuellen Ausgabe geht es um diese Themen: Positive EURO-2024-Bilanz des Berliner Roten Kreuzes: DRK-Kräfte über 14.700 Stunden im Einsatz // Schüleraustausch öffnet Türen für benachteiligte Jugendliche: Auslandsstipendien an 16 Berliner Schülerinnen und Schüler vergeben /
· Aktuelles
Zum Start der Sommerferien in Berlin und Brandenburg gibt Jens-Uwe Retter, Landesarzt des Berliner Roten Kreuzes, Tipps für einen unbeschwerten Sommer und klärt zu den wichtigsten Fragen rund um das Thema Schwimmen, Sonne und Hitze auf:
· Aktuelles
Nach dem Finale der Fußball-Europameisterschaft zieht der Berliner Landesverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) eine positive Bilanz der sanitätsdienstlichen Absicherung des Großereignisses. Die Einsatzkräfte des Berliner Roten Kreuzes und seiner Unterstützer leisteten in der Hauptstadt über 14.700 Einsatzstunden und führten mehr als 1.440 medizinische Versorgungen und Betreuungen durch.
· Aktuelles
Eine süße Überraschung und ein grosses Dankeschön für die Sanitätskräfte des Berliner Roten Kreuzes gab es am Sonnabend vor Beginn der Viertelfinalspiele der EURO 2024 auf der Berliner Fanmeile.
· Aktuelles
Bei einem Rettungsdiensteinsatz in der Neuköllner Fuldastraße wurden in der vergangenen Nacht gegen 0:30 Uhr Mitarbeiter eines Rettungswagens des Berliner Roten Kreuzes angegriffen.
· Aktuelles
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist während der Fußball-Europameisterschaft (14. Juni bis zum 14. Juli 2024) mit der medizinischen Versorgung und Betreuung der Spielstätten, Trainingsstätten und weiterer Veranstaltungsorte beauftragt und übernimmt damit eine tragende Rolle beim wichtigsten Sportevent des Jahres in Deutschland. In der Hauptstadt sichert das Berliner Rote Kreuz sowohl die Spiele im Berliner Olympiastadion – in Kooperation mit dem ASB Regionalverband Berlin-Nordwest – als auch die Fanzone am Brandenburger Tor sanitätsdienstlich ab.
· Aktuelles
Am Wochenende fand im Schöneberger Rathaus eine feierliche Veranstaltung statt, bei der 16 Schülerinnen und Schülern aus Neukölln, Tempelhof-Schöneberg und Marzahn-Hellersdorf im Rahmen des DRK-Modellprojekts "Schüleraustausch – Bildung ohne Grenzen" Vollstipendien überreicht wurden. Das Modellprojekt ermöglicht es jungen Menschen aus sozial benachteiligten Familien, zehn Monate in den USA, Kanada oder Irland zu verbringen. Dort besuchen sie eine Schule, leben in einer Gastfamilie und engagieren sich in sozialen Projekten.
· Aktuelles
In der aktuellen Ausgabe geht es um diese Themen: Sanitätsdienst bei der UEFA EURO 2024: Positive erste Bilanz // Jährliche Abschlussübung der Leitenden Notärzte // Berliner Jugendrotkreuz reist mit 29 Ehrenamtlichen nach Solferino /
· Aktuelles
Das Sommerfest des Berliner Roten Kreuzes bietet alljährlich die Gelegenheit für den geselligen Austausch unter Kolleginnen und Kollegen abseits von Einsätzen, Hilfsprojekten und dem Arbeitsalltag. In diesem Jahr wurden acht Mitarbeitende für Ihre 5-, 15-, 20-, 35- und 40-jährige Zugehörigkeit zum Landesverband gewürdigt.
  • 5 von 43

Bleiben Sie über die Aktivitäten des DRK auf dem Laufenden - mit unserem Newsletter, Magazin, Pressemitteilungen und mehr