Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen zu unseren Hilfseinsätzen und unserem vielfältigen Engagement in Berlin.
· Aktuelles
Heute hat die Abschlussübung des diesjährigen „Qualifikationsseminars zum leitenden Notarzt“ unter Kursleitung der AG Notarzt e. V. und des Landesverband Berliner Rotes Kreuz e. V. stattgefunden; das Seminar wurde durch das Zentrum für Notfallmedizinische Aus- und Weiterbildung „NAW Berlin“ organisiert. Dabei lag der Schwerpunkt der Kursreferenten des DRK-Landesverbandes in den Bereichen Katastrophenschutz und vorbeugender Sanitätswachdienst.
· Aktuelles
An der DRK-Schule für soziale Berufe Berlin startet am 27.10.2020 ein dreitägiger Auffrischungskurs für Praxisanleiter*innen der Gesundheitsfachberufe.
· Aktuelles
Unter der Federführung der Zentralbereitschaft Fernmeldedienste haben IuK-Einheiten des Berliner Roten Kreuzes, der Berliner Feuerwehr, der Johanniter-Unfall-Hilfe und der DRK Bundesvorhaltung Logistikgruppe Schönefeld die Vernetzung mehrerer Führungsstellen geübt.
· Aktuelles
Heute ist Welt-Erste-Hilfe-Tag. Im Notfall Erste Hilfe zu leisten, kann Leben retten. Doch die Kenntnisse vieler Menschen über mögliche Hilfsmaßnahmen sind oft veraltet.
· Aktuelles
Die sechste Ausgabe des „rotkreuz Newsletter Berlin“ ist online. In der aktuellen Ausgabe geht es unter anderem um die zweite Covid-19-Teststelle des DRK am Berliner Hauptbahnhof. Außerdem berichtet unsere Zentralberereitschaft Fernmeldedienste über die organisationsübergreifende Übung 2020.
· Aktuelles
Das DRK in Berlin hat eine zweite Covid-19-Teststelle im 1. Untergeschoss des Berliner Hauptbahnhofs am geplanten Zugang zur U5 unter dem Europaplatz (Zugang Invalidenstraße) in Betrieb genommen. Damit erhalten Rückreisende aus Risikogebieten mit ihrer Ankunft in Berlin neben der Teststelle am ZOB an einem zweiten DRK-Standort die Möglichkeit, sich direkt auf Covid-19 testen zu lassen.
· Aktuelles
Im Landesausschuss der Bereitschaften haben die Vertreter der Kreisverbände und der Zentralbereitschaften heute eine neue Landesbereitschaftsleitung gewählt.
· Aktuelles
Heute hat der Landesverband Berliner Rotes Kreuz e.V. das Jahrbuch 2019 veröffentlicht. Das Berichtsjahr 2019 war dominiert von dem Stromausfall in Köpenick, bei dem im Februar 2019 rund 30.000 Privathaushalte fast 48 Stunden ohne Strom waren.
· Aktuelles
Am 20.08.2020 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr veranstaltet die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) in Kooperation mit dem Projekt „Women Welcome“ der HTW Berlin, HWR Berlin und Beuth Hochschule für Technik Berlin ein kostenloses Webinar zum Thema „Hochschulzugang in Deutschland für Frauen mit Fluchterfahrung“.
· Aktuelles
Die fünfte Ausgabe des „rotkreuz Newsletter Berlin“ ist online. In der aktuellen Ausgabe geht es unter anderem um die Covid-19-Teststelle des DRK in Berlin am Zentralen Omnibusbahnhof ZOB. Außerdem berichtet Beraterin Anna Likas von ihrer Arbeit und einer aktuellen und einer Erfolgsstory beim DRK-Suchdienst.
· Aktuelles
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Berlin hat heute eine Covid-19-Teststelle am Berliner Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) auf dem PKW-Parkplatz Soorstraße in Betrieb genommen. Damit erhalten Rückreisende aus Risikogebieten mit ihrer Ankunft am ZOB die Möglichkeit, sich direkt auf Covid-19 testen zu lassen.
· Aktuelles
Sie arbeiten gern mit Menschen und möchten sie in ihrer Entwicklung unterstützen und fördern? Sie suchen nach einem Beruf, der Ihnen Freude macht und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet? Dann bewerben Sie sich bei der DRK-Schule für soziale Berufe Berlin. Der Einstieg ist noch bis zum 31.08.2020 für Nachrücker möglich.
  • 30 von 47

Auf dem Laufenden bleiben zu allen Aktivitäten des Berliner Roten Kreuzes.