Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen zu unseren Hilfseinsätzen und unserem vielfältigen Engagement in Berlin.
· Aktuelles
Aktuell sind unsere Werbeteams wieder in Berlin unterwegs, informieren über aktuelle Projekte der Berliner DRK-Kreisverbände und laden Berlinerinnen und Berliner dazu ein, unsere Arbeit mit einer Fördermitgliedschaft zu unterstützen.
· Aktuelles
Der Beginn der Special Olympics World Games 2023 (17. bis 25. Juni) in Berlin steht kurz bevor. Für die sanitätsdienstliche Absicherung der Großveranstaltung sind Kräfte aller Berliner Hilfsorganisationen im Einsatz, darunter rund 100 Helferinnen und Helfer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK).
· Aktuelles
Am 20. Juni 2023 zeigt der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) anlässlich des Weltflüchtlingstags eine Sondervorführung des Films "#387 – Ertrunken im Mittelmeer" im Hackesche Höfe Kino in Berlin.
· Aktuelles
Anlässlich des Weltkindertags am 01. Juni organisierten die Hilfsorganisationen im Ukraine Ankunftszentrum einen Tag voller Attraktionen und Mitmachspiele. Die Freude bei den derzeit mehr als 700 ukrainischen Kindern und Jugendlichen war riesengroß.
· Aktuelles
Du zählst zu den Einsatzkräften des DRK, bist im Katastrophenschutz eingeteilt und hast die Einsatzkräftegrundausbildung Modul Einsatz oder eine vergleichbare Qualifikation? Bilde dich jetzt kostenlos weiter und erlange hilfreiche Kenntnisse rund um den CBRN-Dienst.
· Aktuelles
In dankbarer Anerkennung ihrer Leistungen wurden die langjährigen Vorstandsmitglieder um Museumsgründer Hans-Joachim Trümper verabschiedet. Ein neuer Vorstand wurde gewählt.
· Aktuelles
Seit fünf Jahren ist das integrative ambulante Seniorenzentrum jetzt schon Teil des Mariendorfer Lebens. Dieses Jubiläum wurde von Mietern, Angehörigen und Mitarbeitenden gemeinsam gefeiert.
· Aktuelles
Am internationalen Weltrotkreuztag zeichnete das Berliner Rote Kreuz in einem wahren „Ehrungsmarathon“ über 100 langjährige und verdiente Mitglieder für ehrenamtlich geleistete Dienste aus.
· Aktuelles
Am vergangenen Samstag fand der Lichtenberger Blauchlichttag statt. Organisiert vom Bezirksamt Lichtenberg, versammelten sich Bereitschaften und Einsatzkräfte mehrerer Hilfsorganisationen, Institutionen und Behörden. Das Berliner Rote Kreuz war mit rund 40 ehrenamtlichen Kräften aus vier Kreisverbänden (KV-Zentrum, KV-Nordost, KV-Reinickendorf-Wittenau und KV-Müggelspree) vor Ort.
· Aktuelles
Nachdem zu Wochenbeginn an der Krautstraße in Friedrichshain bei Bauarbeiten eine 100 Kilogramm schwere Fliegerbombe entdeckt worden war, wurde heute am Fundort ein 350 Meter großer Sperrkreis errichtet.
· Aktuelles
Am 1. Mai startet die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin in die neue Saison. Bis zum 30. September werden an allen Wochenenden und Feiertagen rund 90 ehrenamtliche Helfer des DRK Berlin als Rettungsschwimmer oder im Streifendienst auf Booten unterwegs sein. In den Sommerferien werden bei Bedarf auch wochentags Zusatzschichten eingelegt. Den Helfern stehen insgesamt zehn Boote, sieben Tauchgeräte und ein Sonargerät als Rettungsmittel zu Verfügung. Drei neue Rettungsboote kommen dabei ab Juli zum Einsatz.
· Aktuelles
Das DRK-Wärmebus-Team war in der Kältehilfe-Saison 2022/2023 (1. November 2022 bis 31. März 2023) wieder täglich von 18 bis 24 Uhr auf den Straßen Berlins unterwegs, um Menschen ohne Obdach zu helfen. Die Hilfeleistungen stiegen dabei im Vergleich zum Vorjahr um knapp 25% deutlich an: Die Helferinnen und Helfer hatten Kontakt zu 1.604 hilfebedürftigen Personen. 391 Personen wurden in Notunterkünfte gefahren, darunter 78 Frauen. 466 wärmende Kleidungsstücke wurden ausgegeben. Geflüchtete Menschen aus der Ukraine wurden bei den Einsätzen nicht angetroffen.
  • 15 von 46

Auf dem Laufenden bleiben zu allen Aktivitäten des Berliner Roten Kreuzes.