Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen zu unseren Hilfseinsätzen und unserem vielfältigen Engagement in Berlin.
· Aktuelles
Am vergangen Wochenende reisten 15 Kameradinnen und Kameraden des DRK-Ortsvereins Braunlage nach Berlin. Im Zuge ihrer Reise besuchten sie nicht nur einige Berliner Sehenswürdigkeiten und die DRK-Schwesternschaft, sondern am zweiten Advent auch das Rotkreuz-Museum in Berlin-Friedenau.
· Aktuelles
Am vergangenen Mittwoch gab es im Berliner Roten Kreuz allen Grund zum Feiern! Grund dafür war der Erhalt einer großzügigen Spende der Firma Flexim. 10.000 € spendete diese für die unerlässliche Arbeit des DRK-Wärmebusses.
· Aktuelles
Das DRK begleitet dich (d)ein Leben lang! Dass das wirklich so ist, hat der gemeinsame Messeauftritt zahlreicher Gesellschaften des DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz e. V. bei der diesjährigen JOBMEDI bewiesen.
· Aktuelles
Zum Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember 2023 hat das Berliner Rote Kreuz die immense Relevanz ehrenamtlichen Engagements für die Gesellschaft unterstrichen. In krisenhaften Zeiten wie diesen seien Freiwillige ein leuchtendes Beispiel für Solidarität und Zusammenhalt. Den über 2.700 aktiven Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzlern in der Bundeshauptstadt dankte Berlins DRK-Präsident Mario Czaja für ihren selbstlosen Einsatz.
· Aktuelles
In guter Tradition hat am ersten Freitag im Dezember der karitative Glühweinverkauf der AG City zugunsten des DRK-Wärmebusses auf dem Weihnachtsmarkt an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche stattgefunden. Dieses alljährliche Charity-Event ist für die spendenfinanzierte Arbeit des DRK-Wärmebus-Teams von großer Bedeutung. Die Kräfte des DRK sind von November bis März allabendlich mit dem Wärmebus auf den Straßen Berlins unterwegs und verteilen heiße Getränke und wärmende Kleidung, Schlafsäcke und Isomatten an obdachlose Menschen. Auf Wunsch organisieren sie auch einen Platz in einer Notunterkunft…
· Aktuelles
Heute hat Heiko Jünger-Chaiyana, Geschäftsführer der DRK Rettungsdienst Berlin gGmbH, seinen langjährigen Mitarbeiter Frank Krzyzaniak (links im Bild) feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Frank Krzyzaniak war beeindruckende 41 Dienstjahre im Rettungsdienst des Berliner Roten Kreuzes tätig und ein geschätzter wie beliebter Kollege.
· Aktuelles
Am Samstag trafen sich die Delegierten der 6 aktiven Berliner JRK-Kreisverbände zum höchsten Gremium ihrer Gemeinschaft, dem Landesdelegiertentag. Schwerpunkt der Sitzung waren die Wahlen zur Landesjugendleitung, dem JRK-Schiedsgericht und der Vertretung im Landesjugendring.
· Aktuelles
Die Berliner Hilfsorganisationen haben heute vor dem Abgeordnetenhaus für eine bessere finanzielle Unterstützung für den Katastrophenschutz demonstriert. Der bisher im neuen Senatshaushalt eingeplante Betrag reiche bei Weitem nicht aus, um die anfallenden Ausgaben im Katastrophenschutz zu decken.
· Aktuelles
Auf dem Funkerberg in Königs Wusterhausen wurde Funkgeschichte geschrieben. Am 29.10.1923 begann auf ihm die Sendung regelmäßiger Radiosendungen. 100 Jahre später führte die Zentralbereitschaft Fernmeldedienste des Landesverbands gemeinsam mit dem Fachzug Führung und Kommunikation des THW Ortsverbandes Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf am gleichen Ort eine Übung zur Vernetzung von Führungsstellen per Richtfunk, um sich auf Katastropheneinsätze vorzubereiten. Das DRK errichtete mit seinem 30m-Mastanhänger die Basis, von der aus entfernt gelegenen Führungsstellen per Richtfunk vernetzt wurden.…
· Aktuelles
In den kalten Wintermonaten - von Anfang November bis Ende März - ist das DRK-Wärmebus-Team täglich von 18 bis 24 Uhr auf den Straßen der Hauptstadt unterwegs, um Menschen zu helfen, die bei Wind und Wetter auf der Straße leben.
· Aktuelles
Am vergangenen Sonntag unterstützte die Zentralbereitschaft CBRN-Dienst - wie alle zwei Jahre - die Bereichsausbildung CBRN des Technischen Hilfswerks (THW) in Treptow-Köpenick.
· Aktuelles
Vor 113 Jahren, am 30. Oktober, verstarb der Schweizer Henry Dunant, der Begründer der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Seine Idee von selbstloser Hilfe für Menschen allein nach dem Maß ihrer Not ist bis heute das Leitbild der Bewegung.
  • 13 von 47

Auf dem Laufenden bleiben zu allen Aktivitäten des Berliner Roten Kreuzes.