Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen zu unseren Hilfseinsätzen und unserem vielfältigen Engagement in Berlin.
· Aktuelles
Angehende Praxisanleiter*innen erwerben in der Fortbildung umfassende berufspädagogische Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten, um Auszubildende in Gesundheitsfachberufen anzuleiten und zu qualifizieren.
· Aktuelles
In der aktuellen Ausgabe geht es um diese Themen: Landesversammlung des DRK in Berlin: Berliner Rotes Kreuz zieht positive Corona-Zwischenbilanz // News aus der Zentralbereitschaft CBRN-Dienst /
· Aktuelles
Am 27. November 2021 kamen die Delegierten des Berliner Roten Kreuzes zur jährlichen ordentlichen Landesversammlung zusammen. Der inhaltliche Fokus des Treffens lag auf den vielfältigen Aktivitäten des Landesverbands, seiner Kreisverbände und Tochtergesellschaften im Einsatz gegen die Corona-Pandemie.
· Aktuelles
Das Jahrbuch 2020/2021 des Berliner Roten Kreuzes blickt auf zwei herausfordernde Jahre zurück. Im ersten Teil der Publikation wird umfänglich über die vielfältigen Aktivitäten des Landesverbands im Kampf gegen die Corona-Krise berichtet. Weitere Höhepunkte aus der Arbeit des DRK in Berlin werden im zweiten Teil des Jahresrückblicks beleuchtet.
· Aktuelles
Gemeinsame Übung der Zentralbereitschaft CBRN-Dienst und dem Technischen Hilfswerk
· Aktuelles
Am 1. November beginnt die Kältehilfe-Saison. Der Wärmebus des DRK in Berlin wird bis Ende März täglich von 18 bis 24 Uhr auf den Straßen der Hauptstadt unterwegs sein. Das Wärmebus-Team, bestehend aus ehrenamtlichen Helfer*innen und Kräften mit sozialpädagogischen Kenntnissen, fährt in den Wintermonaten allabendlich zu jenen Plätzen, an denen sich erfahrungsgemäß häufig wohnungslose Menschen aufhalten. Außerdem wird Hinweisen aus der Bevölkerung nachgegangen, wenn telefonisch Adressen mitgeteilt werden, an denen sich offenkundig bedürftige Menschen aufhalten. Die Helfer*innen verteilen vor…
· Aktuelles
Wozu noch lange Wege, wenn für einen Messebesuch das Handy reicht?
· Aktuelles
Der 20. Oktober war für die Mieter*innen der Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz ein echtes Highlight.
· Aktuelles
Die Qualifizierung vermittelt fachliche und kommunikative Grundkenntnisse und damit Grundlagen für eine möglichst umfassende aktivierende Pflege, soziale Betreuung und Begleitung älterer Menschen.
· Aktuelles
Am 13. Oktober ist Internationaler Tag der Katastrophenvorbeugung. Zu diesem Anlass gibt das Berliner Rote Kreuz Tipps und Hinweise, um für mögliche Katastrophenfälle bestmöglich gewappnet zu sein. Besonders wichtig ist die ausreichende Lagerung von Trinkwasser. Zudem empfiehlt das Berliner DRK die Vorhaltung eines Notfallrucksacks.
· Aktuelles
Eine Fahrt mit einem Rettungsboot der Wasserwacht des Berliner Roten Kreuzes – das war der Hauptpreis, den Leserinnen und Leser des DRK-Magazins „Testen. Impfen. Helfen.“ gewinnen konnten. Die Resonanz auf das im Magazin veröffentlichte DRK-Quiz war erfreulicherweise groß. Am Ende hatten 84 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Lösungswort (Henry Dunant) korrekt angegeben und somit alle 11 Fragen richtig beantwortet. Es musste also die „Losfee“ entscheiden. Glückliche Gewinnerin war Martina Freundorfer aus Zehlendorf.
· Aktuelles
Ab dem 1. Oktober starten die Berliner Hilfsorganisationen im Auftrag der Senatsverwaltung für Gesundheit ein neues Angebot, um die Impfkampagne in der Hauptstadt ins Rollen zu bringen: Vier doppelstöckige Impfbusse werden im Einsatz sein, um den Bürgerinnen und Bürgern der Hauptstadt ein bewegliches Impfangebot zu machen. Der erste Bus hat am Freitag, 1. Oktober 2021 am Dong Xuan Center in Lichtenberg Halt gemacht, anschließend ging es zur Mevlana Moschee in Kreuzberg.
  • 24 von 47

Auf dem Laufenden bleiben zu allen Aktivitäten des Berliner Roten Kreuzes.