Wenn Menschen in Not sind, zählt jede Sekunde. Deshalb sollte jeder neben der 110 für die Polizei auch die Notrufnummer 112 kennen. Das DRK erklärt, was ein Notfall ist und was bei und nach der Meldung eines Notrufs zu beachten ist.
Unter der 112 sollte nur bei lebensbedrohlichen Erkrankungen oder schweren Verletzungen und bei Bränden angerufen werden, erklärt Heiko Jünger, Geschäftsführer der DRK Rettungsdienst Berlin gGmbH. „Wenn die 112 irrtümlich angerufen wurde, sollte man aber nicht einfach schnell auflegen. Sagen Sie, dass alles in Ordnung ist. Sonst wird vielleicht ein…