Hockey-Damen spenden für Flüchtlinge

Die Ersten Hockey-Damen des TuS Lichterfelde Hockey e.V. engagieren sich für Flüchtlinge.
Die Ersten Damen des TuS Lichterfelde Hockey e.V. haben am vergangenen Wochenende, 3. und 4.10.2015, im Rahmen ihrer Bundesliga-Heimspiele gegen München und Braunschweig Geld zur Unterstützung der Flüchtlinge gesammelt. Neben den Einnahmen des Kuchen- und Getränkeverkaufs wurden Spenden von Fans und Freunden des Vereins entgegengenommen. Insgesamt kamen über 600 Euro zusammen, die Hockeyspielerin und DRK-Auszubildende Sandra Haack am 5. Oktober 2015 an den DRK-Pressesprecher Rüdiger Kunz überreichte. Rüdiger Kunz bedankt sich bei den TuSLi-Damen für die Spende: „Aktionen wie diese setzen ein Zeichen der Menschlichkeit und unterstützen die Rotkreuz-Arbeit für Flüchtlinge.“ Seit dem 7. August 2015 betreibt das Berliner Rote Kreuz eine Notunterkunft in Berlin-Karlshorst. Momentan sind ca. 970 Flüchtlinge aus 21 Nationen in Karlshorst untergebracht. Darunter sind rund 260 Kinder und Jugendliche, 80 sind jünger als drei Jahre. Die DRK-Notunterkunft Karlshorst ist eine der beiden größten Flüchtlingsunterkünfte Berlins (neben der Schmidt-Knobelsdorf-Kaserne in Spandau). Für die Flüchtlingsarbeit benötigt das Berliner Rote Kreuz weiterhin dringend Spenden. Jetzt spenden Foto: TuS Lichterfelde Hockey e.V.