You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Bis zum 1. März können Einzelpersonen und Gruppen aus Berlin und Brandenburg für das "Band für Mut und Verständigung" vorgeschlagen werden. Der Preis würdigt Menschen, die durch mutiges Eingreifen…
Nach dem Fund einer 250kg Bombe am 17. Mai 2011 in Zehlendorf Mitte, mussten noch am selben Abend ca. 500 Personen evakuiert werden. Die Bombe aus dem zweiten Weltkrieg lag auf einem Grundstück in…
Experten auf Beratung von Zuwanderern spezialisierter Vereine sind am Mittwoch, den 27. Mai 2015, zu Gast bei der Migrationsberatung (MBE) des Berliner Roten Kreuzes. Alle drei Monate tauschen sie…
"Was macht das Deutsche Rote Kreuz und wie kann ich mitmachen?", wollten Besucher der 12. Berliner Freiwilligenbörse am 11. Mai 2019 wissen.
Olav Jäger, selbst Ehrenamtlicher beim Roten Kreuz und…
Durch eine über mehrere Tage andauernde Sturmflut an der Nordseeküste haben sich mehrere Landkreise dazu entschlossen, ihre Bewohner von der Küstenregion zu evakuieren. Aufgrund der starken…
Anlässlich des „Tages der Verkehrssicherheit“ am 17. Juni 2017 empfiehlt das Berliner Rote Kreuz, dass jeder sein Erste-Hilfe-Wissen regelmäßig auffrischen sollte. „Auch wenn die Zahl der…
Am 10. und 11. Mai 2014 findet im DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz ein Training im Bereich Interkulturelle Kompetenz statt.
Wir freuen uns, diese Veranstaltung im Rahmen des europäischen…
Endlich Schulferien, endlich Urlaub! Für einen gelungenen Einstieg in die schönste Zeit des Jahres gibt der DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz einige Empfehlungen, mit denen Urlauber Stress und…
Der Berliner Katastrophenschutz ist katastrophal unterfinanziert. Die Zuwendungen für diese staatliche Aufgabe decken gerade mal knapp 20 % der tatsächlichen Kosten. Gleichzeitig haben Einsätze für…
Zum Berlin Triathlon XL brachten die Ehrenamtlichen der Zentralbereitschaft CBRN-Dienst (CBRN=Chemisch, Biologisch, Radioaktiv, Nuklear) eine ungewöhnliche Duschanlage für über 700 Sportler mit, die…