Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen zu unseren Hilfseinsätzen und unserem vielfältigen Engagement in Berlin.
· Aktuelles
Das Berliner Rote Kreuz trauert um den ehemaligen Kreisverbandsarzt und Vizepräsidenten des DRK-Kreisverbandes Reinickendorf-Wittenau e. V., Dr. Reinhard Lakony. Er verstarb am 31. August 2025 im Alter von 74 Jahren nach langer schwerer Krankheit.
Azubis beim DRK
· Aktuelles
Am 1. September haben zehn junge Menschen im Alter zwischen 18 und 26 Jahren ihre Ausbildung zur Notfallsanitäterin und zum Notfallsanitäter beim Berliner Roten Kreuz begonnen.
· Aktuelles
Weltweit gelten über 200.000 Menschen über die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung aktuell als vermisst. Hinter jeder Zahl stehen Familien, die oft jahrelang in quälender Ungewissheit leben. Anlässlich des Internationalen Tags der Vermissten erinnert das Deutsche Rote Kreuz mit der Aussaat von bundesweit 200.000 Vergissmeinnicht an diese Schicksale – und setzt zugleich ein Zeichen der Hoffnung für die Angehörigen.
· Aktuelles
In der aktuellen Ausgabe geht es um diese Themen: Unsere Notfallsanitäter-Abschlussklasse 2025 / Betreuungseinsatz nach Dachstuhlbrand in Schöneberg / Welttag der humanitären Hilfe: Solidarität in Berlin-Tegel und weltweit /
· Aktuelles
Am 7. September lockt das Berliner Blaulichtfest in die Ladestraße des Deutschen Technikmuseums. Hier dreht sich alles um die Arbeit der Berliner Rettungs- und Einsatzkräfte – ihre Ausrüstung, ihre Fahrzeuge und ihren Einsatz für unsere Sicherheit.
· Aktuelles
Mehr als 300 Millionen Menschen sind weltweit auf humanitäre Hilfe angewiesen – Tendenz steigend. Auch in Deutschland zeigt sich, wie wichtig schnelle und verlässliche Unterstützung ist: Seit 2022 betreibt das DRK Berlin federführend, gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), der Johanniter-Unfall-Hilfe und dem Malteser Hilfsdienst, im Auftrag des Landes Berlin die Ankunfts- und Notunterbringungseinrichtung Tegel (ANo-TXL). Dort wurden bislang über 120.000 Geflüchtete aufgenommen, versorgt, medizinisch betreut, beraten und begleitet.
· Aktuelles
Seit Herbst 2020 arbeiten die Berliner Hilfsorganisationen unter dem gemeinsamen Auftritt Wir helfen Berlin eng zusammen – zunächst bei der Corona-Impfkampagne, später in der Geflüchtetenhilfe und bei der Fußball-Europameisterschaft 2024. Nun ist der überarbeitete Webauftritt online gegangen.
· Aktuelles
Nach drei Ausbildungsjahren bei der DRK Rettungsdienst Berlin gGmbH haben 14 Auszubildende der Berliner DRK-Landesschule ihr Examen erfolgreich abgelegt. Sie wurden am 8. August feierlich ins Berufsleben verabschiedet.
· Aktuelles
In der aktuellen Ausgabe geht es um diese Themen: Sanitätsdienst beim Lollapalooza 2025: DRK Berlin gemeinsam mit Partnern im Einsatz // Betreuungseinsatz nach Dachstuhlbrand in Schöneberg /
· Aktuelles
Am vergangenen Sonntag, dem 20. Juli, trafen sich Ehrenamtliche aus verschiedenen Kreisverbänden und Gemeinschaften des DRK zu einer besonderen Ausbildung. Ziel der Veranstaltung war es, kreative und praxisnahe Ideen zu entwickeln, wie pflegebedürftige Angehörige oder Kinder von Einsatzkräften in größeren Schadenslagen betreut werden können – um so mehr Helfende einsatzbereit zu halten.
· Aktuelles
Das diesjährige Sommerfest des DRK-Landesverbandes Berlin stand ganz im Zeichen des Rückblicks und der Danksagung für das große Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den vergangenen Monaten.
· Aktuelles
Zwei Tage Musik, Kunst und gute Stimmung – medizinisch bestens betreut Am 12. und 13. Juli wurde der Berliner Olympiapark wieder zum bunten Festivalgelände: Das Lollapalooza Festival 2025 zog rund 60.000 Besucherinnen und Besucher an und bot zwei Tage lang Musik, Kunst und ausgelassene Stimmung. Für die sanitätsdienstliche Absicherung sorgten Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB).
  • 2 von 47

Auf dem Laufenden bleiben zu allen Aktivitäten des Berliner Roten Kreuzes.