Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen zu unseren Hilfseinsätzen und unserem vielfältigen Engagement in Berlin.
· Aktuelles
Mario Czaja, Präsident des DRK in Berlin, informierte sich am 5. Oktober über die aktuelle Lage der Unterbringung und Versorgung im Tegeler Ankunftszentrum für Geflüchtete aus der Ukraine.
· Aktuelles
Auf 20 Seiten bietet die Ausgabe spannende Beiträge zu der ganzen Bandbreite der Aktivitäten des DRK in Berlin: Katastrophenschutz, soziales Engagement, Bildungsangebote und mehr.
· Aktuelles
In der aktuellen Ausgabe geht es um diese Themen: Wertschätzung für Helfende: DRK zu Gast im Abgeordnetenhaus von Berlin // 50 Jahre Rotkreuz-Institut: Ein besonderer Festtag in einem halben Jahrhundert // Ausbildungsstart für 17 angehende Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter // Tag der Rettungskräfte beim Blaulichtfest im Technikmuseum /
· Aktuelles
Mit dem Start der Kältehilfe-Saison wird der DRK-Wärmebus von Anfang November bis Ende März täglich von 18 bis 24 Uhr auf den Straßen der Hauptstadt unterwegs sein. In der bevorstehenden Wintersaison rechnet das DRK in Berlin angesichts der Flüchtlingskrise mit einem Anstieg der Hilfseinsätze im Stadtgebiet. Das Wärmebus-Team des Berliner Roten Kreuzes, bestehend aus ehrenamtlich Helfenden und Kräften mit sozialpädagogischen Kenntnissen, fährt in den Wintermonaten allabendlich zu jenen Plätzen, an denen sich erfahrungsgemäß häufig wohnungslose Menschen aufhalten. Außerdem wird Hinweisen aus…
· Aktuelles
Am 27. September fand rund um das Gelände des Berliner Olympiastadions der B2Run Firmenlauf statt. Auch die Berliner Rotkreuz-Familie versammelte sich in Berlin-Charlottenburg um gemeinsam zu laufen.
· Aktuelles
Auf Einladung der Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin, Cornelia Seibeld, besuchte am 21. September eine Delegation von ehren- und hauptamtlichen Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzlern das Berliner Parlament.
· Aktuelles
Das Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk beging am 15.09.2023 einen ganzen Tag sein 50-jähriges Jubiläum. Zu dem Tag der offenen Tür kamen über 600 interessierten Menschen auf den Campus nach Kladow. Bei dem anschließenden Festakt war die regionale Prominenz gut vertreten. Mitarbeiter und Teilnehmer ließen mit einer Open-Air-Party diesen heiteren Tag ausklingen.
· Aktuelles
Am vergangenen Wochenende fand das 24. traditionelle Familienfest auf dem Durlacher Platz in Mahlsdorf statt. Den Sanitätsdienst des zweitägigen Festes sicherte dabei ein Team des Berliner Roten Kreuzes ab.
· Aktuelles
Heute begrüßen Schulleiterin Melanie Fleischer und Heiko Jünger, Geschäftsführer der DRK Rettungsdienst Berlin gGmbH, den neuen und damit sechsten Jahrgang angehender Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter an der DRK-Landesrettungsdienstschule.
· Aktuelles
Am 3. September 2023 präsentierten Berliner Blaulichtorganisationen beim Tag der Rettungskräfte im Technikmuseum ihre Arbeit und ihr Equipment. Das Berliner Rote Kreuz informierte an seinem Stand über das richtige Verhalten bei und die Vorbereitung auf einen Blackout.
· Aktuelles
Im Jahr 1973 spendete die Firma ARAL den damals hochmodernen VW Bus an das Berliner Rote Kreuz. Stationiert wurde der Krankentransportwagen (KTW) an der Wasserwachtzentrale „Am Sandwerder 3“.
· Aktuelles
In der aktuellen Ausgabe geht es um diese Themen: Internationaler Tag der Vermissten: Berliner DRK-Suchdienst an Aufklärung von 342 Vermisstenfällen beteiligt // Letzte Chance: Start der Ausbildung als Sozialassistent oder Erzieher // Neue Rettende für Berlin: Notfallsanitäter-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen // Hilfe für mobilitätseingeschränkte Menschen: Das DRK-Hilfsmittelcentrum empfängt im modernen Ambiente // DRK-Zentralbereitschaft CBRN-Dienst trainiert unter Praxisbedingungen /
  • 11 von 43

Bleiben Sie über die Aktivitäten des DRK auf dem Laufenden - mit unserem Newsletter, Magazin, Pressemitteilungen und mehr