Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen zu unseren Hilfseinsätzen und unserem vielfältigen Engagement in Berlin.
· Aktuelles
Seit 1985 ist das DRK Hilfsmittelcentrum des Berliner Roten Kreuzes eine zuverlässige Anlaufstelle für Menschen mit Bewegungseinschränkungen. Für Menschen, die ihre Mobilität eingeschränkt sehen, sei es aufgrund von Verletzungen, Krankheiten oder anderen Umständen, bietet das DRK Hilfsmittelcentrum eine breite Palette von Lösungen.
· Aktuelles
Anlässlich des heutigen Internationalen Tages der Vermissten zieht der Suchdienst des Berliner Roten Kreuzes eine positive Zwischenbilanz: Allein im vergangenen Jahr hat der Berliner DRK-Suchdienst in 342 Beratungsvorgängen hilfesuchende Menschen unterstützt, Familienmitglieder wiederzufinden. Einen großen Teil der Anfragen im Bereich der internationalen Suche nahmen die Schicksale unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter ein. Schwerpunktländer sind neben Afghanistan weiterhin Syrien, Eritrea, Nigeria, Guinea, Benin, Kamerun und Kuba. Auch die Aufklärung und Bearbeitung von Suchanfragen für…
· Aktuelles
Letzte Chance für eine Ausbildung als Erzieher oder Sozialassistent ab August 2023: Nachrückermöglichkeiten an der DRK-Schule für soziale Berufe Berlin nutzen!
· Aktuelles
19 junge Menschen haben am Freitag ihre Ausbildung zum Notfallsanitäter an der Berliner DRK-Landesrettungsdienstschule erfolgreich abgeschlossen. Zahlreiche der Absolventinnen und Absolventen werden nun das DRK-Rettungsdienst-Team in der Hauptstadt tatkräftig unterstützen.
· Aktuelles
Die Abwehr von chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen (CBRN) Gefahren bildet einen festen Bestandteil der Aktivitäten des Berliner Roten Kreuzes. Unser CBRN-Dienst verfügt über zwei Erkundungsgruppen, die hauptsächlich damit beauftragt sind, Gefahrstoffe aufzuspüren und Proben zu entnehmen, sowie über zwei Dekontaminationsgruppen, die für die Reinigung der eigenen Einsatzkräfte in Schutzkleidung zuständig sind.
· Aktuelles
In der aktuellen Ausgabe geht es um diese Themen: Dr. h.c. Uwe Kärgel zum Ehrenpräsidenten des Berliner DRK-Landesverbandes ernannt // Neues Bildungs- und Lernprogramm „TOGETHER@P10“ im Ukraine Ankunftszentrum TXL // Erlebnistag der Berliner Feuerwehr // Großeinsätze für das Berliner Rote Kreuz: Bombenentschärfungen im Berliner Osten /
· Aktuelles
An den ersten sonnenreichen Wochenenden dieses Sommers absolvierte die Wasserwacht des Berliner Roten Kreuzes schon zahlreiche Einsätze. In den meisten Fällen waren die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK rechtzeitig zur Stelle – sie retteten Leben, brachten vermisste Kinder zu ihren Eltern zurück und kümmerten sich um gekenterte Segel- und Motorboote. Durch präventive Maßnahmen können von vornherein schlimme Unfälle und gefährliche Situationen vermieden werden. Anlässlich des heutigen "Welttag gegen das Ertrinken“ gibt das Berliner Rote Kreuz fünf Tipps für sicheres Baden und…
· Aktuelles
Nach dem Fund einer 500 kg schweren Fliegerbombe in Marzahn mussten am Morgen des 13. Juli rund 15.300 Menschen ihre Wohnung verlassen. DRK-Einsatzkräfte unterstützten beim Transport und bei der Betreuung der Betroffenen.
· Aktuelles
Zum Start der Sommerferien in Berlin und Brandenburg gibt Jens-Uwe Retter, Landesarzt des Berliner Roten Kreuzes, Tipps für einen unbeschwerten Sommer und klärt zu den wichtigsten Fragen rund um das Thema Schwimmen, Sonne und Hitze auf.
· Aktuelles
Dr. h.c. Uwe Kärgel, der dem Berliner DRK-Landesverband von 2012 bis 2018 als Präsident vorstand, wurde am 11. Juli 2023 in Anerkennung seiner herausragenden Verdienste zum Ehrenpräsidenten des Verbandes ernannt.
· Aktuelles
Seit Anfang Juli gibt es im Seniorenzentrum Marie eine Rikscha für den kostenlosen Verleih über fLotte SoziaL. Die Rikscha kann für gemeinsame (Rund-)Fahrten mit bis zu zwei Personen, die nicht mehr selbst Fahrradfahren können, älter oder in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, ausgeliehen werden.
· Aktuelles
Am 09.07.2023 fand auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens in Berlin-Tegel der Erlebnistag der Berliner Feuerwehr statt. Das Berliner Rote Kreuz war als Partner im Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz mit dem DRK-Landesverband Berlin und den DRK-Kreisverbänden Berlin-Zentrum, Spandau und Reinickendorf-Wittenau dabei.
  • 12 von 43

Bleiben Sie über die Aktivitäten des DRK auf dem Laufenden - mit unserem Newsletter, Magazin, Pressemitteilungen und mehr