Mieten statt kaufen: Das DRK-Hilfsmittelcentrum vermietet Hilfsgeräte wie Rollstühle, Rollatoren oder Toilettenstühle, die Ihnen den Alltag erleichtern.
Weiterlesen
Wohngemeinschaften für Menschen, für die eine Pflege zu Hause nicht mehr ausreicht und die keine vollstationäre Pflege im Pflegeheim benötigen.
Weiterlesen
Für Menschen mit demenziellen Erkrankungen bietet das DRK spezielle Angebote zur Freizeitgestaltung, Begleitung und Betreuung (Gruppen- oder Einzelbetreuung).
Weiterlesen
Die Mitarbeitenden der ambulanten Pflege des DRK unterstützen Sie bei alters- und krankheitsbedingten Beschwerden zu Hause in Ihrer gewohnten Umgebung.
Weiterlesen
Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.
Weiterlesen
Tagsüber können Pflegebedürftige in der DRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.
Weiterlesen
Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.
Weiterlesen
Der DRK-Menüservice richtet sich an alle Menschen, denen Einkaufen und tägliches Kochen zunehmend schwer fallen und die dennoch Wert auf eine gesunde Ernährung legen.
Weiterlesen
Der klassische Hausnotruf für unterwegs: Der DRK-Mobilruf bietet Ihnen Sicherheit auf allen Ihren Wegen dank modernster Kommunikationstechnik und professionellem Notfallmanagement.
Weiterlesen
Die Sozialberatung bietet ratsuchenden Menschen Hilfe in sozialen Notlagen; insbesondere denen, die von Armut und sozialer Ausgrenzung betroffen oder bedroht sind.
Weiterlesen