You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Wie gehen Krankenhäuser mit einer Großschadenslage um? Was passiert in einer Notaufnahme, wenn plötzlich mehrere Rettungswagen ankommen und viele Verletzte zur weiteren Behandlung einliefern? Dies zu…
Der DRK-Wärmebus war in seiner achten Saison in 149 Nächten in Berlin unterwegs um Menschen zu betreuen, die auf der Straße leben. Vom 1. November 2016 bis zum 15. März 2017 hatten die Helfer des…
Wenn die Welt zu Gast in Berlin ist, darf auch das Deutsche Rote Kreuz nicht fehlen. Zur Internationalen Tourismusbörse (ITB) vom 8. bis 12. März 2017 waren die ehrenamtlichen Einsatzkräfte auf dem…
Eine Kind-Kur an der Nordsee ist für Eltern mit wenig Geld eine Herausforderung. Gummistiefel für den Nachwuchs, Regenkleidung und ein kleines Taschengeld sind finanziell nicht drin. Dank einer…
Die DRK-Migrationsberatung ist ein sozialpädagogisches Angebot zur Begleitung von erwachsenen Migranten vor, während und nach den Integrationskursen.
Um dieses Angebot den Kurseilnehmenden und…
Bis Anfang März 2017 haben Privatpersonen und Unternehmen 192.000 Euro gespendet. Von dem Spendengeld leistet das Berliner Rote Kreuz kontinuierlich Soforthilfe für Hinterbliebene und…
Es schien ein entspannter Einsatztag für die Prüflinge des Gruppenführerlehrganges zu werden. Mit 16 weiteren DRK-Kräften bekamen sie am 18.02.2017 den Auftrag, eine imaginäre Laufveranstaltung im…
Insgesamt 23 Helferinnen und Helfer aus mehreren Berliner DRK-Kreisverbänden haben am 15.02.2017 die Zentralbereitschaft CBRN-Dienst des Landesverbandes Berliner Rotes Kreuz gegründet.
Schutz vor…
In Berlin haben Schülerinnen und Schüler der sogenannten Willkommensklassen die Möglichkeit, kostenfrei das Deutsche Sprachdiplom (DSD) der Stufe 1 der Kultusministerkonferenz (KMK) zu erwerben. In…
Erstmalig am 15.02.2017 bietet die DRK-Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) eine mobile Sprechstunde in den Räumen der Initiative Selbstständiger Immigrantinnen e.V. an.
Beratung…