In einer spannenden Aus- und Weiterbildung über insgesamt 520 Stunden lernen Sie anatomische und physiologische Grundlagen des menschlichen Körpers kennen. Sie erfahren alles über Krankheitsbilder mit notfallmedizinischer Relevanz und deren Therapie. Weiterhin erlernen Sie, welche diagnostische Maßnahmen Sie bei einem Notfall ergreifen müssen. Den theoretisch-praktischen Abschnitt können Sie in Vollzeit oder berufsbegleitend absolvieren.
Während des Klinik- und einem Rettungsdienstpraktikum wenden Sie das erlernte Wissen praktisch an. Die Praktika absolvieren Sie nach Ihren persönlichen Möglichkeiten. Bei der Vermittlung der Praktika sind wir gerne unterstützend tätig. Sprechen Sie uns an.
Danach belegen Sie einen Platz in einem der aufgeführten Abschlusslehrgänge und legen im Anschluss Ihre Prüfung zum/r Rettungssanitäter/in ab. Für die gesamte Aus- und Weiterbildung steht Ihnen ein Zeitraum von zwei Jahren zur Verfügung.
Kosten
- 1580,00 Euro theoretisch-praktische Ausbildung von 240 Ausbildungsstunden je 45 Unterrichtseinheiten (Grundlehrgang)
- 250,00 Euro Abschlusslehrgang von 40 Ausbildungsstunden je 45 Unterrichtseinheit
- 155,00 Euro Prüfung (schriftlicher und praktischer Teil inkl. Fachgespräch)
Eine Finanzierung mit einem Bildungsgutschein ist möglich. Wenden Sie sich an die für Sie zuständige Agentur für Arbeit oder an das Jobcenter. Die Maßnahmennummer lautet 922/143/19.
Haben Sie Ihre Aus- und Weiterbildung zum/r Rettungssanitäter/in vor 2021 bei uns begonnen?
Ausbildungen, die vor 2021 bei uns begonnen wurden, werden nach den bisher geltenden Regelungen abgeschlossen.