Das Team des DRK-Wärmebusses hatte in seiner 9. Kältehilfe-Saison Kontakt zu 1.842 Menschen ohne Unterkunft und Wohnung. Vom 1. November 2017 bis zum 30. März 2018 waren die Helfer des DRK-Wärmebusses in 140 Nächten von 18 bis 24 Uhr in Berlin unterwegs. Sie hatten bis zum 20. März 441 Personen, darunter 126 Frauen, in Notunterkünfte gefahren.
Weiterlesen
Am 16. und 17. März 2018 haben Teileinheiten des CBRN-Dienstes des Berliner Roten Kreuzes zusammen mit dem Verwundeten-Dekontaminationzug des Sanitätsregiments 1 Führungsbereich Berlin der Bundeswehr einen gemeinsamen Workshop zur Dekontamination (Reinigung) von Verletzten durchgeführt.
Weiterlesen
Drei von vier Mitgliedern der neuen Bundesleitung der Wasserwacht kommen aus Berlin. Das ist eine tolle Berlin-Quote. Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) hilft bei der beruflichen und persönlichen Orientierung und Weiterentwicklung und fördert das freiwillige Engagement junger Menschen zwischen 16 und 27 Jahren. Im vergangenen Jahr haben 513 junge Menschen im Berliner DRK ein Freiwilliges Soziales Jahr durchgeführt.
Weiterlesen
DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt besuchte am 13.03.2018 das Berliner Rote Kreuz. Bei dem Treffen in der Geschäftsstelle des Landesverbandes informierte sich die neue DRK-Präsidentin über die Arbeit des DRK in Berlin.
Weiterlesen
Viermal im Jahr informiert das DRK im Rotkreuzmagazin über die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes - im internationalen, nationalen und regionalen Bereich. Die Berliner Kreisverbände berichten in der Berlin-Ausgabe auf jeweils acht Seiten über ihre Projekte und Einsätze.
Weiterlesen
Am 8. März fand der Fachtag "Lebenslang barrierefrei" der DRK-Schule für soziale Berufe Berlin statt. In den Räumen des Landesverbandes konnten sich die Teilnehmer austauschen und Technologien für barrierefreie Computernutzung und Kommunikationslösungen für Menschen mit Seh-, Hör- oder Bewegungseinschränkungen ausprobieren, wie z.B. Eyetracker und Neurofeedback.
Weiterlesen
Neu in der Region: Ein Fahrzeug, das mit einem intensivmedizinischen Team und einer transportablen Herz-Lungen-Maschine zu den Patienten fährt. Am 15. Februar wurde es im Charité Campus Virchow-Klinikum der Presse vorgestellt.
Weiterlesen
Berliner Prominenz, interessante Gespräche und leckere Häppchen - der Geburtstagempfang für Dr. h.c. Uwe Kärgel war die erste große Veranstaltung...
Weiterlesen