Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.
Weiterlesen
Unsere ambulanten Wohngemeinschaften ermöglichen es Pflegebedürftigen möglichst lange selbstständig in einer häuslichen Umgebung zu wohnen, ohne dabei auf sich allein gestellt zu sein.
Weiterlesen
Für Menschen mit dementiellen Erkrankungen bietet das Rote Kreuz spezielle Freizeitgestaltung, Begleitung und Betreuung. In der Gruppen- oder Einzelbetreuung begleiten unsere Betreuungskräfte die Eingewöhnung und fördern die Fähigkeiten der Senioren durch eine der Demenzstufe entsprechenden Beschäftigung.
Weiterlesen
Der DRK-Menüservice - bekannt als Essen auf Rädern - richtet sich an alle, denen Einkaufen und tägliches Kochen zunehmend schwer fallen und die dennoch Wert auf gesunde Ernährung legen. Telefon (030) 600 300 400, service@drk-berlin.de
Weiterlesen
Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.
Weiterlesen
Der klassische Hausnotruf jetzt auch für unterwegs. Mobilität und Sicherheit gehören zusammen. Der DRK-Mobilruf bietet moderne Kommunikationstechnik und professionelles Notfallmanagement auf dem neuesten Stand.
Weiterlesen
Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.
Weiterlesen
Tagsüber können Pflegebedürftige in der DRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.
Weiterlesen